App herunterladen
Zur Ankurbelung der Wirtschaft hat China den Leitzins für fünfjährige Kredite so stark wie nie zuvor gesenkt.
China hat in dem Bemühen, die Wirtschaft anzukurbeln, den Leitzins für fünfjährige Kredite so stark wie nie zuvor gesenkt. Die Aktienmärkte, einschließlich des Hang Seng, haben jedoch nicht positiv auf das angekündigte Konjunkturpaket reagiert.
Am US-Markt richtet sich die ganze Aufmerksamkeit auf den am Mittwoch anstehenden Gewinnbericht von Nvidia, der angesichts der Bedeutung des Chipriesen für die Beurteilung der Stärke des Technologiesektors von entscheidender Bedeutung ist. Unterdessen bleibt der Dollar-Index in Erwartung des mit Spannung erwarteten Sitzungsprotokolls des Federal Open Market Committee (FOMC) am Mittwoch relativ stabil. Die jüngsten US-Wirtschaftsdaten deuten auf eine robuste Wirtschaftsleistung hin, was die US-Notenbank dazu veranlassen könnte, die Zinssätze für einen längeren Zeitraum anzuheben.
In Australien wurden in den Protokollen der geldpolitischen Sitzung der Reserve Bank of Australia (RBA) Erwägungen für eine Zinserhöhung geäußert, jedoch wurde ein vorsichtigerer Ansatz bevorzugt, der darauf hinweist, dass mehr Zeit benötigt wird, um die Richtung der Inflation festzustellen. Überraschenderweise trieb diese aggressive Haltung den australischen Dollar nicht in die Höhe.
Aktuelle Wetten auf eine Zinserhöhung 20. März Zinsentscheidung der Fed:
Quelle: CME Fedwatch Tool
0 bps (89,5%) VS -25 bps (10,5%)
(MT4 Systemzeit)
K.A.
Quelle: MQL5
Während der feiertagsbedingten Marktflaute in den USA blieb der US-Dollar unverändert, während die Anleger gespannt auf das Protokoll der bevorstehenden FOMC-Sitzung warteten. Trotz robuster Wirtschaftsindikatoren, die das Vertrauen in die US-Wirtschaftsaussichten stärken, führten Gewinnmitnahmen im Vorfeld der entscheidenden FOMC-Sitzung zu einem leichten Rückgang des Dollar. Die Prognosen für aggressive Zinssenkungen der Federal Reserve gingen deutlich zurück und liegen derzeit bei etwa 90 Basispunkten für das Jahr, was einen deutlichen Rückgang gegenüber früheren Prognosen im Februar darstellt.
Der Dollar-Index wird flach gehandelt, während er sich derzeit in der Nähe der Widerstandsmarke befindet. Der MACD zeigt ein abnehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 50 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index nach dem Ausbruch nach oben handeln könnte, da der RSI aus dem überverkauften Bereich stark angestiegen ist.
Widerstandsniveau: 104,60, 105,70
Unterstützungsniveau: 103,85, 103,05
Die Goldpreise entwickelten sich in Erwartung des anstehenden Protokolls der FOMC-Sitzung verhalten. Nach einer Reihe robuster Wirtschaftsindikatoren aus den USA tendiert die Marktstimmung zu Erwartungen einer möglicherweise hawkishen Haltung der Federal Reserve. Diese Aussichten haben Auswirkungen auf den US-Dollar, der an Stärke gewinnt und Druck auf das auf Dollar lautende Gold ausübt. Trotz dieses Gegenwinds behält das Edelmetall ein gewisses Aufwärtspotenzial, da die anhaltenden Unsicherheiten im Nahen Osten seine Attraktivität als sicherer Hafen verstärken.
Der Goldpreis handelt flach und testet derzeit die Unterstützungsmarke. Der MACD zeigt ein abnehmendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 56 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff nach dem Ausbruch tiefer gehandelt werden könnte, da der RSI unterhalb der Mittellinie bleibt.
Widerstandsniveau: 2035,00, 2060,00
Unterstützungsniveau: 2015,00, 1985,00
Das Pfund Sterling behauptet sich derzeit innerhalb einer Preiskonsolidierungsspanne und schwankt zwischen 1,2540 und 1,2640. Es wird erwartet, dass die für heute angesetzte Rede des Gouverneurs der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, die Entwicklung dieses Paares beeinflussen wird. Auch das mit Spannung erwartete Protokoll der Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC), das morgen veröffentlicht wird, könnte sich direkt auf die Dynamik des Paares auswirken.
GBP/USD handelt innerhalb seiner Preis-Konsolidierungsspanne, hat aber ein höheres Hochpreis-Muster gebildet. Der RSI bewegt sich in der Nähe der 50er-Marke, während der MACD nahe der Nulllinie ein neutrales Signal für das Paar ausgibt.
Widerstandsniveau: 1,2635, 1,2710
Unterstützungsniveau:1,2530, 1,2440
Das Währungspaar EUR/USD befindet sich derzeit in der Nähe seines Widerstandsniveaus, genauer gesagt bei 1,0775. Der US-Dollar verzeichnete im Vorfeld der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) am Mittwoch einen leichten Aufwärtstrend. Gleichzeitig hat die Rendite langfristiger US-Staatsanleihen ihren jüngsten Höchststand bei 4,3% erreicht, was auf eine mögliche Stärke des US-Dollars hindeutet.
EUR/USD handelt relativ flach in der Nähe seines Widerstandsniveaus bei 1,0775. Der MACD hat die Nulllinie überschritten, aber der RSI bewegt sich nahe der 50er-Marke, was darauf hindeutet, dass das zinsbullische Momentum nachlässt.
Widerstandsniveau: 1,0865, 1,0954
Unterstützungsniveau: 1,0700, 1,0630
Die Stimmung an den US-Aktienmärkten wird durch die optimistischen Aussichten von Goldman Sachs weiter angeheizt. Das renommierte Finanzinstitut korrigierte sein Jahresendziel für den S&P 500 nach oben und berief sich dabei auf erhöhte Gewinnschätzungen und unerwartet gute Finanzergebnisse großer US-Unternehmen. Mit dem Beginn der vierteljährlichen Gewinnsaison richten sich alle Augen auf den Technologieführer Nvidia, insbesondere angesichts seiner bedeutenden Rolle im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Der S&P 500 handelt nach dem vorherigen Ausbruch über den vorherigen Widerstand höher. Der MACD zeigt jedoch ein zunehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 63 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI stark aus dem überkauften Bereich zurückgegangen ist.
Widerstandsniveau: 5115,00, 5535,00
Unterstützungsniveau: 4825,00, 4530,00
Nach der Unterbrechung des Mondneujahrsfestes zeigen sich chinesische Aktien widerstandsfähig, gestützt von positiven Verbraucherdaten, die im Vergleich zum Vorjahr höhere Ausgaben für Reisen, Einkäufe und Restaurants zeigen. Die offiziellen Daten vom Wochenende haben die Hoffnung auf einen Aufschwung der chinesischen Verbraucherausgaben geweckt, die für das Wirtschaftswachstum von zentraler Bedeutung sind.
Der HK50 wird höher gehandelt und testet derzeit die Widerstandsmarke. Der MACD zeigt jedoch ein nachlassendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 56 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI aus dem überkauften Bereich stark zurückgegangen ist.
Widerstandsniveau: 16270,00, 17180,00
Unterstützungsniveau: 15485,00, 14945,00
Der australische Dollar verzeichnete in den letzten vier Handelstagen Kursgewinne. Aus dem kürzlich veröffentlichten Protokoll der geldpolitischen Sitzung der Reserve Bank of Australia (RBA) geht hervor, dass die Vorstandsmitglieder eine Zinserhöhung in Erwägung gezogen haben, aber aufgrund der eher düsteren globalen Wirtschaftsaussichten eher zu einer Zinspause tendieren. Darüber hinaus dürfte die Entscheidung der chinesischen Regierung, den Leitzins für fünfjährige Kredite zu senken, um die Wirtschaft des Landes anzukurbeln, dem australischen Dollar Auftrieb verleihen, da er als Ersatzwährung für China fungiert.
Das zinsbullische Momentum der AUD/USD-Paarung scheint sich in der Nähe des Widerstandswertes bei 0,6540 abzuschwächen. Die Momentum-Indikatoren deuten darauf hin, dass das zinsbullische Momentum nachlässt. Der RSI hat nachgegeben, bevor er den überkauften Bereich erreicht, und der MACD steht kurz davor, die Nulllinie zu überschreiten.
Widerstandsniveau: 0,6620, 0,6710
Unterstützungsniveau: 0,6480, 0,6410
Die Rohölpreise entwickeln sich uneinheitlich und werden von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Positive Indikatoren aus China deuten auf einen möglichen Wirtschaftsaufschwung hin, während die anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten Sorgen über mögliche Unterbrechungen der Ölversorgung aufkommen lassen. Die jüngste Warnung der Internationalen Energieagentur vor einer Verlangsamung der Nachfrage im Jahr 2024, die mit einem Konjunkturrückgang im Vereinigten Königreich und in Japan zusammenfällt, mahnt jedoch zur Vorsicht auf dem Ölmarkt.
Die Ölpreise handeln höher und testen derzeit die Widerstandsmarke. Der MACD zeigt jedoch ein nachlassendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 58 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI stark aus dem überkauften Bereich zurückgegangen ist.
Widerstandsniveau: 78,65, 81,20
Unterstützungsniveau: 75,20, 71,35
Handeln Sie Forex, Indizes, Metalle und mehr zu branchenweit niedrigen Spreads und mit blitzschneller Ausführung.
Registrieren Sie sich für ein PU Prime Live-Konto mit unserem unkomplizierten Verfahren
Zahlen Sie bequem über verschiedene Kanäle und in verschiedenen Währungen auf Ihr Konto ein
Erhalten Sie Zugang zu Hunderten von Instrumenten zu marktführenden Handelsbedingungen
Bitte beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Ländern ansässig sind, in denen der Zugriff auf die Website gesetzlich zulässig ist.
Bitte beachten Sie, dass PU Prime und die mit ihr verbundenen Unternehmen nicht in Ihrem Heimatland ansässig oder tätig sind.
Indem Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen" klicken, bestätigen Sie, dass Sie diese Website ausschließlich aus eigener Initiative und nicht als Ergebnis einer speziellen Marketingaktion besuchen. Sie möchten Informationen von dieser Website erhalten, die auf umgekehrte Weise in Übereinstimmung mit den Gesetzen Ihres Heimatlandes zur Verfügung gestellt werden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Rechtsgebieten wohnen, in denen der Zugang zur Website nach dem Gesetz erlaubt ist.
Beachten Sie, dass PU Prime und seine Tochtergesellschaften nicht in Ihrem Heimatland ansässig sind und nicht in Ihrem Land arbeiten.
Al hacer clic en el botón "Aceptar", confirmas que estás ingresando a este sitio web por tu propia iniciativa y no como resultado de ningún esfuerzo de marketing específico. Deseas obtener información de este sitio web que se proporciona mediante solicitud inversa de acuerdo con las leyes de tu jurisdicción de origen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!