App herunterladen
Rohstoffe sind Basisgüter, die weltweit in großen Mengen gehandelt werden. Im Allgemeinen werden Rohstoffe in vier große Kategorien unterteilt: Metalle (wie Aluminium, Kupfer, Gold, Blei, Nickel, Silber und Zink), Energie (Erdgas, Kohle und Erdöl), landwirtschaftliche Erzeugnisse (Olivenöl, Kakao, Kaffee und Zucker) sowie Vieh und Fleisch. Je nach Rohstoff und Händler können Rohstoffe vor Ort oder als Futures gehandelt werden.
Rohstoffe sind daher sehr wichtig für Anleger und Händler, die in andere Märkte einsteigen und ihr Portfolio diversifizieren wollen. Ein weiterer Grund für das zunehmende Interesse am Rohstoffhandel ist die Tatsache, dass sich die Preise von Rohstoffen in der Regel entgegengesetzt zu den Aktien entwickeln. Daher suchen Anleger nach Renditen aus Rohstoffen, wenn der Aktienmarkt stark schwankt. Darüber hinaus hängen die Preisbewegungen von Rohstoffen von vielen Faktoren ab und sind anfällig für Preisschwankungen, so dass sie sich hervorragend für den spekulativen Handel mit CFDs eignen. Das Ziel des spekulativen Handels mit Rohstoffen ist es, aus der Marktvolatilität einen Gewinn zu erzielen, indem man genau auf die Preisänderung spekuliert. Dies ist nur möglich, wenn der Händler über alle notwendigen Informationen über den Rohstoff verfügt.
Einer der wichtigsten Rohstoffe in der heutigen Welt ist Öl. Öl oder Petroleum ist eine natürlich vorkommende Substanz, die unsere Industrie, Kraftfahrzeuge und viele andere von Menschen gemachte Erfindungen antreibt. Beim Ölhandel geht es um den Kauf und Verkauf von Öl und seinen Derivaten von Ölgesellschaften weltweit. Da Öl nicht überall auf der Welt zu finden ist, sind die Regierungen der Welt auf diese Quellen und deren Besitzer angewiesen, um ihre Länder am Laufen zu halten. Aus diesem Grund ist es ein stark gehandelter Rohstoff, aber im Gegensatz zu anderen Rohstoffen ist es nicht möglich, Öl physisch zu kaufen, zu lagern und zu verkaufen. Hier kommt der CFD-Handel ins Spiel.
Mit dem CFD-Handel können Händler in die Welt des Ölhandels einsteigen und ihre Portfolios erweitern, ohne den Rohstoff selbst zu besitzen. Händler führen den Ölhandel über Online-Plattformen ihrer Wahl durch. Es sind mehrere Handelsplattformen online verfügbar, und alle bieten einzigartige Funktionen. Ein Händler muss die Handelsplattform mit äußerster Sorgfalt auswählen, da die reibungslose Ausführung davon abhängt. Vor der Auswahl einer Handelsplattform sind einige Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. die angebotenen Anlageklassen, die Plattformgebühren und -kosten, die Risikomanagement-Tools und vieles mehr.
Der CFD-Handel über eine beliebige Plattform funktioniert am besten für einen erfahrenen Händler, der über Fachwissen im Handel und auch über umfassende Informationen über den Ölhandel und die Faktoren, die ihn beeinflussen, verfügt. Als Anfänger empfehlen wir Ihnen, Ihr Wissen über den CFD- und Ölhandel zu vertiefen und mit einem Demokonto zu üben, bevor Sie sich an den echten Handel wagen. Dies wird Ihnen nicht nur helfen, Vertrauen in die Materie aufzubauen, sondern auch, Ihre Finanzen genau zu verwalten. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, erklären wir Ihnen in diesem Artikel alles, was Sie über den Ölhandel, das Verständnis von Öl-Futures und vieles mehr wissen müssen.
Beim Ölhandel handelt es sich um den Kauf oder Verkauf von Öl und damit verbundenen Produkten. Diese Geschäfte werden über eine Online-Plattform abgewickelt, auf der die Händler Aufträge zum Kauf oder Verkauf von Öl erteilen. Die Händler richten zunächst ein Konto ein und geben ihre Daten ein. Ihre Konten werden dann per E-Mail oder durch Identitätsprüfung verifiziert. Anschließend wählen sie die Anlageklasse aus, mit der sie handeln möchten, in diesem Fall Öl. Sie platzieren ihre Orders, fügen noch Basteleien wie Stop-Loss-Orders und Take-Profit-Orders hinzu und drücken auf Ausführen. Über diese Plattformen können sie ihre Geschäfte platzieren, sie überwachen, ein Handelsportfolio aufbauen und die Preisbewegungen in Echtzeit verfolgen. Eine Handelsplattform ist also ein wichtiger Bestandteil des Arsenals eines Händlers.
Der Ölhandel umfasst den Handel mit Rohöl und allen daraus hergestellten Produkten. Dazu gehören Kraftstoffe wie Benzin, Diesel, Kerosin, Propan, Düsentreibstoff und Heizöl, Lösungsmittel wie Farbverdünner, Motorentfetter und Laborchemikalien, Schmiermittel wie Motoröl, Wachse und Asphalt sowie Petrochemikalien wie Polyolefine (Kunststoffe), Aromaten und Kunstharze. Der Handel mit all diesen Produkten fällt unter den Ölhandel und ist eine der bekanntesten Handelsarten der Welt.
Wie bereits erläutert, ist Öl ein teurer und begehrter Rohstoff. Es ist nicht einfach, physische Barrel Öl zu kaufen und zu verkaufen. Daher werden Öl und seine Derivate vor allem als CFDs gehandelt. In diesem Fall braucht der Händler keine physischen Ölfässer zu kaufen oder zu verkaufen und kann trotzdem am Ölhandel teilnehmen und Gewinne erzielen. Futures sind eine andere Art des Ölhandels und wahrscheinlich eine der bekanntesten.
Ein Rohöl-Terminkontrakt ist ein rechtsverbindlicher Kaufauftrag zwischen einem Käufer und einem Verkäufer. Er besagt, dass der Käufer die festgelegten Rohöleinheiten in der Zukunft kaufen wird. Ein Terminkontrakt ist eine interessante und hochspekulative Handelsstrategie. Es kann mit jedem beliebigen Rohstoff gehandelt werden, so dass Händler ihre Portfolios diversifizieren können. In der Regel entspricht ein Terminkontrakt 1000 Barrel Öl. Diese Kontrakte können dann u. a. für den Leverage-Handel verwendet werden. Je nach Vertrag können die Händler, wenn die Zeit für die Abrechnung des Vertrags gekommen ist, entweder die Barrel Öl physisch handeln oder den Vertrag durch Preiszahlungen abrechnen. Alles hängt von dem Vertrag und den Händlern ab.
Eines der wichtigsten Merkmale des Ölhandels ist sein Preis. Der Ölhandelsmarkt ist sehr volatil, vor allem weil eine ganze Reihe von Faktoren seinen Preis beeinflussen. Aus diesem Grund kann der Handel mit Futures riskant sein. Da es sich bei Futures um rechtlich verbindliche Dokumente handelt, können die Händler ihre Meinung nicht ändern, wenn die Preise schwanken. Deshalb ist es sehr wichtig, die Konzepte des Ölhandels und alle Faktoren, die den Preis beeinflussen, genau zu verstehen, bevor man in den Ölhandel einsteigt, auch wenn es sich um Futures handelt.
Rohöl-Futures sind eine Handelsstrategie, die es Händlern ermöglicht, mit Öl und Derivaten über rechtsverbindliche Verträge zu handeln. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erläutert, wie Sie mit Rohöl-Futures handeln können:
Der erste Schritt ist die Auswahl einer Handelsplattform. Den Händlern stehen verschiedene Plattformen zur Verfügung, aber nicht alle bieten den Handel mit Termingeschäften an, da die Einsätze hoch sind. Bevor Sie sich also für eine Plattform entscheiden, sollten Sie sich vergewissern, dass diese den Futures-Handel für Öl und seine Derivate anbietet.
Der nächste Schritt besteht darin, Ihr künftiges Handelskonto einzurichten. Jede Plattform erfordert eine Identitätsprüfung und eine Plattformgebühr, so dass Sie sich über diese Kosten im Klaren sein sollten, bevor Sie einen Handel eingehen.
Beim Futures-Handel ist die Marge der Mindestbetrag, den der Händler zahlen muss, um einen Futures-Kontrakt zu eröffnen. Ihre Marge wird auf der Grundlage Ihres Handels berechnet.
Geben Sie einen Futures-Auftrag auf und vergewissern Sie sich, dass alle Angaben im Vertrag korrekt sind. Überprüfen Sie Ihre Angaben, die Angaben zum Käufer, die Vertragsdauer und das Verfallsdatum und vieles mehr. So stellen Sie sicher, dass der von Ihnen erteilte Auftrag mit Ihrer Strategie übereinstimmt. Manchmal kann der Händler den Vertrag ändern, aber das hängt vom gegenseitigen Einverständnis der Parteien ab.
Da der Handel mit Termingeschäften mit rechtsverbindlichen Dokumenten verbunden ist, kann die Risikominderung eine Herausforderung darstellen. Die beste Technik zur Risikominderung ist die Diversifizierung Ihres Portfolios. Der Ölhandel ist ein sehr volatiler Markt, weshalb Sie niemals Ihr gesamtes Kapital an einem Ort anlegen sollten. Wir empfehlen Ihnen, in verschiedene Anlageklassen zu investieren, so dass der Gewinn aus einer anderen Anlageklasse den Verlust minimieren kann, wenn eine Anlageklasse in die Verlustzone abrutscht.
Nachdem Sie Ihren Terminkontrakt eingerichtet und ausgeführt und Ihr potenzielles Risiko gemindert haben, besteht der letzte Schritt darin, Ihre Position genau zu überwachen. Dem Händler wird empfohlen, den Markt genau zu beobachten und alle Risikominderungstechniken anzuwenden, die dazu beitragen, Verluste zu minimieren und die Handelsposition zu halten.
Die Plattformen, auf denen der Ölhandel abgewickelt wird, bieten verschiedene Tools, die den Händlern bei der Entscheidungsfindung helfen. Es gibt mehrere beliebte Tools für den Ölhandel, die wir uns hier ansehen:
Diese Charts visualisieren Kursbewegungen und helfen Händlern, innerhalb von Sekunden variable Entscheidungen zu treffen. Diese Diagramme geben Preisänderungen in Echtzeit wieder, so dass ein Händler, der sie beobachtet, seine Trades schnell anpassen kann.
Diese Datenfeeds bieten Echtzeit-Weltnachrichten und historische Datenanalysen, die für Händler sehr hilfreich sein können. Sie bieten Informationen über alle aktuellen Nachrichten zu den Faktoren, die den Preis eines Vermögenswerts beeinflussen können, und sind daher sehr praktisch, um auf dem Bildschirm zu bleiben.
Diese Funktionen helfen Ihnen, Ihr Risiko effektiv zu steuern. Sie können Stop-Loss- und Take-Profit-Aufträge umfassen. Diese Instrumente können Ihnen helfen, das Risiko zu minimieren und möglicherweise aus einem Handel auszusteigen, wenn die Bedingungen ungünstig werden. Dies ist sehr wichtig, da der Ölhandel von Natur aus sehr dynamisch sein kann.
Jede Art von Handel birgt ihre eigenen Risiken, und hier betrachten wir die Risiken, die mit dem Ölhandel verbunden sind:
Das größte Risiko beim Ölhandel ist die Volatilität. Der Ölpreis wird von vielen Faktoren beeinflusst und ist daher sehr schwankungsanfällig. Aus diesem Grund sind Händler einem höheren Verlustrisiko ausgesetzt als andere Rohstoffhändler.
Die Hebelwirkung ermöglicht es dem Händler, mit geringem Kapital größere Positionen zu halten, und setzt ihn einem höheren Risiko aus. Der Ölpreis wird von vielen Faktoren beeinflusst, und Änderungen des Ölpreises können bei Geschäften mit Hebelwirkung zu erheblichen Verlusten führen.
Der Ölmarkt kann sich innerhalb eines kurzen Zeitraums sehr dynamisch entwickeln. Wenn er nicht genau beobachtet wird, besteht für Händler, die kurzfristige Positionen halten, ein hohes Risiko, Verluste zu erleiden.
Jeder Händler, der sich für den Ölhandel interessiert, sollte so viel Erfahrung wie möglich sammeln, indem er sich selbst informiert, historische Daten analysiert und auf Demokonten übt.
Wenn Sie ein Anfänger sind und in den Ölhandel einsteigen wollen, sollten Sie mit einem Demokonto beginnen. Handelsplattformen bieten ein Demokonto an, auf dem Händler ihre Fähigkeiten üben und in einer Umgebung lernen können, die der realen Welt nachempfunden ist. Auf diese Weise lernt der Händler, wie er mit der Plattform umgeht, welche verschiedenen technischen Analysetools zur Verfügung stehen und wie man sie einsetzt. Vor allem aber lernt der Händler, wie der Handel funktioniert und wie die Weltnachrichten den Kurs beeinflussen können. All diese Punkte sind für einen Anfänger wichtig, bevor er in die reale Welt des Handels einsteigt.
Mehrere Faktoren beeinflussen den Ölpreis, darunter geopolitische Spannungen und Nachrichten, Angebot und Nachfrage, globale Unruhen, politische Veränderungen und die Weltpolitik. Diese Faktoren sind schwer zu kontrollieren und wirken sich direkt auf den Ölpreis aus.
Ölrohstoffe können über den CFD-Handel gehandelt werden, bei dem sich die Händler auf genaue Unterschiede spezialisieren, ohne den Rohstoff selbst zu besitzen. Diese Art des Handels ist bei Händlern, die ihr Portfolio diversifizieren und sich Zugang zum Ölhandelsmarkt verschaffen wollen, sehr beliebt. Händler können unter vielen Online-Ölhandelsplattformen wählen, aber die Entscheidung muss mit Bedacht und Sorgfalt getroffen werden.
Öl ist einer der bekanntesten Rohstoffe, mit denen heute gehandelt wird. Dabei geht es um den Kauf und Verkauf von Öl und seinen Derivaten von Ölgesellschaften auf der ganzen Welt, und die beiden wichtigsten Arten des Handels sind CFDs und Futures. Bei diesen beiden Methoden wird Öl nicht physisch gekauft und verkauft, was viele Händler zu diesen Handelsmethoden hinzieht. Die Ölpreise werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Angebot und Nachfrage, globale Unruhen, politische Veränderungen und die Weltpolitik. Dies bedeutet, dass der Ölmarkt sehr volatil ist und sich hervorragend für den Handel mit CFDs und Futures eignet.
Ein Rohöl-Terminkontrakt ist ein rechtsverbindlicher Kaufauftrag zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, der besagt, dass der Käufer die festgelegten Rohöleinheiten zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft kaufen wird. Ein Terminkontrakt ist eine interessante und hochspekulative Handelsstrategie. Es kann mit jedem beliebigen Rohstoff gehandelt werden, was den Händlern eine Diversifizierung ihres Portfolios ermöglicht. Wenn Sie Anfänger sind, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall, Ihre Reise in den Ölhandel mit einem Demokonto zu beginnen, mit dem Sie den Ölhandel in einer simulierten Umgebung üben können und das Sie in kürzester Zeit auf den Handel in der realen Welt vorbereitet.
Handeln Sie Forex, Indizes, Metalle und mehr zu branchenweit niedrigen Spreads und mit blitzschneller Ausführung.
Registrieren Sie sich für ein PU Prime Live-Konto mit unserem unkomplizierten Verfahren
Zahlen Sie bequem über verschiedene Kanäle und in verschiedenen Währungen auf Ihr Konto ein
Erhalten Sie Zugang zu Hunderten von Instrumenten zu marktführenden Handelsbedingungen
Bitte beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Ländern ansässig sind, in denen der Zugriff auf die Website gesetzlich zulässig ist.
Bitte beachten Sie, dass PU Prime und die mit ihr verbundenen Unternehmen nicht in Ihrem Heimatland ansässig oder tätig sind.
Indem Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen" klicken, bestätigen Sie, dass Sie diese Website ausschließlich aus eigener Initiative und nicht als Ergebnis einer speziellen Marketingaktion besuchen. Sie möchten Informationen von dieser Website erhalten, die auf umgekehrte Weise in Übereinstimmung mit den Gesetzen Ihres Heimatlandes zur Verfügung gestellt werden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Rechtsgebieten wohnen, in denen der Zugang zur Website nach dem Gesetz erlaubt ist.
Beachten Sie, dass PU Prime und seine Tochtergesellschaften nicht in Ihrem Heimatland ansässig sind und nicht in Ihrem Land arbeiten.
Al hacer clic en el botón "Aceptar", confirmas que estás ingresando a este sitio web por tu propia iniciativa y no como resultado de ningún esfuerzo de marketing específico. Deseas obtener información de este sitio web que se proporciona mediante solicitud inversa de acuerdo con las leyes de tu jurisdicción de origen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!