fbpx

App herunterladen

  • Markteinblicke > Wöchentlicher Ausblick

24. Januar 2025, 03:18

Wöchentlicher Ausblick

Anschnallen! Die Zinsschritte der Zentralbanken werden die Devisenmärkte erschüttern!

24 Januar 2025, 03:18

Weitergeben:
FacebookLinkedInTwitterShare
Weitergeben:
FacebookLinkedInTwitterShare

Dienstag, 28. Januar 2025, 17:00 - US CB Verbrauchervertrauen (Jan)

Der U.S. Conference Board Consumer Confidence Index verzeichnete im Dezember einen starken Rückgang um 8,1 Punkte auf 104,7 (November: 112,8) und lag damit unter den Prognosen der Ökonomen von 112,9. Dieser deutliche Rückgang verdeutlicht die wachsende Besorgnis über die wirtschaftlichen Aussichten. Der Erwartungsindex, der die kurzfristigen Einschätzungen der Verbraucher in Bezug auf die Einkommens-, Geschäfts- und Arbeitsmarktlage misst, sank ebenfalls um 12,6 Punkte auf 81,1 Punkte und lag damit nur knapp über der kritischen Schwelle von 80 Punkten, die häufig mit dem Risiko einer Rezession in Verbindung gebracht wird. Angesichts des jüngsten Abschwungs wird erwartet, dass der Index niedrig bleiben wird, was die anhaltenden Sorgen der Verbraucher über die wirtschaftliche Lage widerspiegelt.

Mittwoch, 29. Januar 2025, 16:45 - BoC-Zinsentscheidung

Im Dezember 2024 kündigte die Bank of Canada (BoC) eine Senkung ihres Tagesgeldsatzes um 50 Basispunkte auf 3,25% an. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren das schleppende Wirtschaftswachstum und der Rückgang der Inflation, wobei die jährliche Inflationsrate auf 1,8% sank. Die langsamer als erwartet verlaufende Wirtschaftstätigkeit veranlasste die Zentralbank zu einer Zinssenkung, um das Wachstum anzukurbeln. Darüber hinaus deutete die Stimmung in der Wirtschaft darauf hin, dass die meisten kanadischen Unternehmen davon ausgehen, dass die Inflation innerhalb des Zielbereichs der BoC bleiben wird. Allerdings rechnete fast die Hälfte der Befragten aufgrund der schwächeren Verbrauchernachfrage mit einem langsameren Lohn- und Preisanstieg. Mit Blick auf die Zukunft rechnen die Märkte mit weiteren Zinssenkungen, wenn auch wahrscheinlich in geringerem Umfang - etwa um 25 Basispunkte -, da die BoC voraussichtlich einen vorsichtigeren, schrittweisen Ansatz verfolgen wird, um eine Störung der wirtschaftlichen Stabilität zu vermeiden.

Mittwoch, 29. Januar 2025, 21:00 - Fed-Zinsentscheidung

Am 18. Dezember 2024 senkte die Federal Reserve ihr Zielband für den Leitzins um 25 Basispunkte von 4,50%-4,75% auf 4,25%-4,50%. Ausschlaggebend für diesen Schritt waren die nachlassende Inflation, die im Dezember auf 1,8% zurückging, und ein langsamer als erwartetes Wirtschaftswachstum. Weitere Faktoren waren die schwächere Stimmung in der Wirtschaft und die Erwartung eines geringeren Lohn- und Preiswachstums bei gedämpfter Verbrauchernachfrage. Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass die Fed ihren schrittweisen Ansatz beibehält und auf ihrer Sitzung im Januar 2025 wahrscheinlich eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen wird. Künftige Zinsanpassungen werden von der wirtschaftlichen Entwicklung und dem Fortbestehen des Inflationsdrucks abhängen.

Donnerstag, 30. Januar 2025, 15:15 - EZB-Zinsentscheidung (Jan)

Im Dezember 2024 senkte die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte und setzte den Zinssatz für die Einlagefazilität auf 3,00%, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte auf 3,15% und den Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität auf 3,40% mit Wirkung vom 18. Dezember 2024 fest. Die Entscheidung wurde mit dem nachlassenden Inflationsdruck begründet, wobei die Gesamtinflation näher an das EZB-Ziel von 2% heranrückte. Auch die zugrunde liegende Inflationsdynamik zeigte Anzeichen einer Verlangsamung, insbesondere bei Dienstleistungen und Kerngütern, was auf eine geringere Nachfrage und verbesserte Bedingungen in der Lieferkette zurückzuführen ist. Darüber hinaus führte die EZB die Wirksamkeit früherer Zinserhöhungen bei der Eindämmung der Inflation als Grund für die Zinssenkungen an, um die Wirtschaftstätigkeit zu stützen und eine stärkere Abschwächung in der Eurozone zu verhindern. Die jüngsten Äußerungen von EZB-Vertretern deuten darauf hin, dass man sich in Abhängigkeit von den Wirtschaftsdaten auf weitere schrittweise Zinssenkungen einigt. Der niederländische Zentralbankchef Klaas Knot und der Gouverneur der Bank von Griechenland, Yannis Stournaras, sprachen sich ebenfalls für weitere Zinssenkungen aus und verwiesen auf günstige Wirtschaftsdaten. Die Markterwartungen deuten auf eine mögliche Senkung des Einlagensatzes auf 2% bis Ende 2025 hin, was mit den Schätzungen der EZB für den neutralen Zinssatz übereinstimmt.

Starten Sie mit einem Vorteil in das Trading

Handeln Sie Forex, Indizes, Metalle und mehr zu branchenweit niedrigen Spreads und mit blitzschneller Ausführung.

  • Beginnen Sie mit Einzahlungen ab nur $ 50 auf unsere Standardkonten mit dem Trading.
  • Erhalten Sie Zugang zum 24/7-Support.
  • Sie haben Zugang zu Hunderten von Instrumenten, kostenlosen Schulungsmaterialien und einigen der besten Promotionen, die es gibt.
Jetzt registrieren

Neueste Beiträge

Schnelle und einfache Kontoeröffnung

Live-Konto erstellen
  • 1

    Registrieren Sie sich

    Registrieren Sie sich für ein PU Prime Live-Konto mit unserem unkomplizierten Verfahren

  • 2

    Zahlen Sie Geld ein

    Zahlen Sie bequem über verschiedene Kanäle und in verschiedenen Währungen auf Ihr Konto ein

  • 3

    Beginnen Sie mit dem Trading

    Erhalten Sie Zugang zu Hunderten von Instrumenten zu marktführenden Handelsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Ländern ansässig sind, in denen der Zugriff auf die Website gesetzlich zulässig ist.

Bitte beachten Sie, dass PU Prime und die mit ihr verbundenen Unternehmen nicht in Ihrem Heimatland ansässig oder tätig sind.

Indem Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen" klicken, bestätigen Sie, dass Sie diese Website ausschließlich aus eigener Initiative und nicht als Ergebnis einer speziellen Marketingaktion besuchen. Sie möchten Informationen von dieser Website erhalten, die auf umgekehrte Weise in Übereinstimmung mit den Gesetzen Ihres Heimatlandes zur Verfügung gestellt werden.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Rechtsgebieten wohnen, in denen der Zugang zur Website nach dem Gesetz erlaubt ist.

Beachten Sie, dass PU Prime und seine Tochtergesellschaften nicht in Ihrem Heimatland ansässig sind und nicht in Ihrem Land arbeiten.

Al hacer clic en el botón "Aceptar", confirmas que estás ingresando a este sitio web por tu propia iniciativa y no como resultado de ningún esfuerzo de marketing específico. Deseas obtener información de este sitio web que se proporciona mediante solicitud inversa de acuerdo con las leyes de tu jurisdicción de origen.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!