App herunterladen
Der Dollar-Index stabilisierte sich in der letzten Sitzung und handelte über der Marke von $105, bevor das mit Spannung erwartete Protokoll der FOMC-Sitzung veröffentlicht wurde. Die Markterwartungen tendieren aufgrund des angespannten Arbeitsmarktes zu einer restriktiveren Haltung der US-Notenbank. Analysten gehen davon aus, dass die Fed gegen Ende des Jahres zwei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte vornehmen wird, sofern es weitere Anzeichen für eine Verlangsamung der Inflation gibt.
Unterdessen schwankte der japanische Yen gegenüber dem US-Dollar, wobei das Paar an der kritischen Marke von 157 gehandelt wurde. Die japanische Großhandelsinflation stieg auf 2%, den höchsten Stand seit September letzten Jahres, was die für Freitag anstehende Zinsentscheidung der Bank of Japan erschwert.
Am Rohstoffmarkt verzeichnete der Goldpreis geringfügige Zuwächse und verharrte gedämpft in der Nähe der Marke von $2300. Die Ölpreise wurden durch einen positiven wöchentlichen US-Rohölbericht und optimistische Prognosen des OPEC+-Monatsberichts unterstützt, die auf eine Belebung der Ölnachfrage im weiteren Jahresverlauf schließen lassen.
Aktuelle Wetten auf eine Zinserhöhung 12. Juni Zinsentscheidung der Fed:
Quelle: CME Fedwatch Tool
0 bps (99,4%) VS -25 bps (0,6%)
(MT4 Systemzeit)
Quelle: MQL5
DOLLAR_INDX, H4
Der Dollar-Index, der den Dollar gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, blieb im Vorfeld mehrerer wichtiger Wirtschaftsdaten und Ereignisse im Laufe dieser Woche unverändert. Die Anleger beobachten den bevorstehenden US-Verbraucherpreisindexbericht und die Zinsentscheidung der Federal Reserve genau, um weitere Handelssignale zu erhalten. Ökonomen erwarten einen Rückgang der Verbraucherpreisinflation von 0,30% im Vormonat auf 0,10%, wobei der Kernpreisdruck bei 0,30% verharren wird. Trotz der in letzter Zeit enttäuschenden Wirtschaftsleistung in den USA hat der jüngste Bericht über die Beschäftigtenzahlen in den Betrieben die Wirtschaftsaussichten erschwert. Die Kunden sollten sich der möglichen erheblichen Bewegungen des Dollars und des Goldes nach diesen Ereignissen bewusst sein.
Der Dollar-Index wird flach gehandelt und pendelt derzeit um die Unterstützungsmarke. Der MACD zeigt ein abnehmendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 65 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index tiefer notieren könnte, wenn er erfolgreich unter die Unterstützungsmarke bricht, da der RSI aus dem überkauften Bereich zurückgekehrt ist.
Widerstandsniveau: 105,65, 106,35
Unterstützungsniveau: 105,10, 104,45
Der Goldpreis erholte sich leicht und blieb innerhalb einer Konsolidierungsspanne, da die Anleger ihre Portfolios im Vorfeld mehrerer wichtiger wirtschaftlicher Ereignisse in sichere Anlagen umschichteten. Die Ungewissheit über die Entwicklung des Goldmarktes hält an, und den Anlegern wird empfohlen, die anstehenden US-VPI-Daten und die Sitzung der Federal Reserve abzuwarten, um künftige Bewegungen abzuschätzen. Diese Ereignisse dürften eine klarere Richtung für den Goldmarkt vorgeben.
Der Goldpreis handelt höher und testet derzeit die Widerstandsmarke. Der MACD zeigt ein zunehmendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 45 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff seine Gewinne nach dem Ausbruch ausbauen könnte, da der RSI über der Mittellinie bleibt.
Widerstandsniveau: 2320,00, 2350,00
Unterstützungsniveau: 2290,00, 2260,00
Die GBP/USD-Paarung bewegte sich im Vorfeld der bevorstehenden FOMC-Zinsentscheidung seitwärts an ihrem entscheidenden Unterstützungsniveau. Die guten US-Arbeitsmarktdaten vom vergangenen Freitag ließen den Markt eine restriktivere Haltung der US-Notenbank erwarten, was das Währungspaar weiter unter Abwärtsdruck setzen könnte. Die gestern veröffentlichten Arbeitsmarktdaten aus dem Vereinigten Königreich fielen gemischt aus, aber die positive Wachstumsrate des Durchschnittseinkommens deutet darauf hin, dass die Bank of England (BoE) ihre derzeitige geldpolitische Straffungspolitik für einen längeren Zeitraum beibehalten könnte.
Die GBP/USD-Paarung scheint nach einem technischen Rücksetzer Unterstützung gefunden zu haben. Der RSI bewegt sich allmählich nach oben, während der MACD die Nulllinie unterschritten hat, was ein potenzielles Trendumkehrsignal für dieses Paar darstellt.
Widerstandsniveau: 1,2760, 1,2850
Unterstützungsniveau:1,2660, 1,2540
Die EUR/USD-Paarung handelt weiterhin wenig dynamisch, da der Euro mit politischem Gegenwind konfrontiert ist. Die Paarung findet jedoch Unterstützung bei der starken Marke von 1,0730. In der Zwischenzeit sind alle Augen auf die bevorstehende FOMC-Zinsentscheidung und die CPI-Lesung gerichtet, die möglicherweise die Stärke des Dollars verstärken und weiteren Druck auf das Paar ausüben könnten. Die Entwicklung des Euro wird genau beobachtet, da diese kritischen Wirtschaftsindikatoren in nächster Zeit seine Richtung beeinflussen dürften.
EUR/USD bleibt gedämpft, wird aber derzeit an seiner entscheidenden Unterstützungsmarke gehandelt und könnte eine technische Erholung erleben. Der RSI hat den überverkauften Bereich verlassen, während der MACD die Nulllinie unterschritten hat, was darauf hindeutet, dass das rückläufige Momentum verschwindet.
Widerstandsniveau: 1,0805, 1,0864
Unterstützungsniveau: 1,0730, 1,0630
Der Nasdaq kletterte den zweiten Tag in Folge auf einen Rekordschlusskurs, angetrieben von sinkenden Treasury-Renditen und einem Anstieg der Apple-Aktie auf ein Allzeithoch. Der anhaltende Hype um künstliche Intelligenz bleibt ein starker Katalysator für globale Anleger. Die Apple-Aktien stiegen um 7% und erreichten ein Rekordhoch, nachdem das Unternehmen seine KI-Strategie angekündigt hatte. Apple kündigte eine Partnerschaft mit OpenAI an, um den Chatbot ChatGPT in seine Produkte zu integrieren, mit dem Ziel, seine KI-Fähigkeiten zu verbessern und den nächsten iPhone-Upgrade-Zyklus voranzutreiben.
Der Nasdaq notiert nach dem vorherigen Ausbruch über die vorherige Widerstandsmarke höher. Der MACD zeigt ein zunehmendes zinsbullisches Momentum. Der RSI liegt jedoch bei 70, was darauf hindeutet, dass der Index in den überkauften Bereich eintreten könnte.
Widerstandsniveau: 19690.00, 20000.00
Unterstützungsniveau: 18920,00, 18330,00
Das Währungspaar AUD/USD verzeichnete nach seinem deutlichen Einbruch am vergangenen Freitag einen Kursanstieg, der auf die Stärkung des US-Dollars als Reaktion auf die robusten Daten zu den Beschäftigtenzahlen (Nonfarm Payroll, NFP) zurückzuführen war. Es wird erwartet, dass die Bewegung des Paares von der heutigen Veröffentlichung des US CPI und der bevorstehenden FOMC-Zinsentscheidung beeinflusst wird. Aussie-Händler beobachten unterdessen aufmerksam die morgigen australischen Arbeitsmarktdaten, die für die in der kommenden Woche anstehende Zinsentscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) entscheidend sein könnten.
Der Anstieg des AUD/USD von seinem Unterstützungsniveau deutet auf eine mögliche Trendwende bei diesem Paar hin. Der RSI hat sich aus dem überverkauften Bereich erholt, während der MACD unter die Nulllinie fällt, was darauf hindeutet, dass das rückläufige Momentum verschwindet.
Widerstandsniveau: 0,6640, 0,6680
Unterstützungsniveau: 0,6585, 0,6540
Die Rohölpreise legten aufgrund positiver Prognosen der US Energy Information Administration (EIA) und der OPEC+ für die weltweite Nachfrage zu. Die EIA hob kürzlich ihre Prognose für das Wachstum der weltweiten Nachfrage im Jahr 2024 auf 1,10 Mio. Barrel pro Tag an, gegenüber der vorherigen Schätzung von 900.000 Barrel pro Tag. Die OPEC hielt ihre Prognose für ein starkes Wachstum der weltweiten Ölnachfrage im Jahr 2024 aufrecht und begründete dies mit der Erwartung einer Zunahme des Reiseverkehrs und des Tourismus in der zweiten Jahreshälfte. Trotz der jüngsten schlechten Wirtschaftsdaten aus den USA haben die optimistischen Prognosen der OPEC und der EIA das Vertrauen der Anleger in die Ölpreise gestärkt.
Die Ölpreise handeln nach dem vorherigen Ausbruch über die vorherige Widerstandsmarke höher. Der MACD zeigt jedoch ein nachlassendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 68 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI in den überkauften Bereich eingetreten ist.
Widerstandsniveau: 79,80, 83,95
Unterstützungsniveau: 76,15, 72,90
Handeln Sie Forex, Indizes, Metalle und mehr zu branchenweit niedrigen Spreads und mit blitzschneller Ausführung.
Registrieren Sie sich für ein PU Prime Live-Konto mit unserem unkomplizierten Verfahren
Zahlen Sie bequem über verschiedene Kanäle und in verschiedenen Währungen auf Ihr Konto ein
Erhalten Sie Zugang zu Hunderten von Instrumenten zu marktführenden Handelsbedingungen
Bitte beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Ländern ansässig sind, in denen der Zugriff auf die Website gesetzlich zulässig ist.
Bitte beachten Sie, dass PU Prime und die mit ihr verbundenen Unternehmen nicht in Ihrem Heimatland ansässig oder tätig sind.
Indem Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen" klicken, bestätigen Sie, dass Sie diese Website ausschließlich aus eigener Initiative und nicht als Ergebnis einer speziellen Marketingaktion besuchen. Sie möchten Informationen von dieser Website erhalten, die auf umgekehrte Weise in Übereinstimmung mit den Gesetzen Ihres Heimatlandes zur Verfügung gestellt werden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Rechtsgebieten wohnen, in denen der Zugang zur Website nach dem Gesetz erlaubt ist.
Beachten Sie, dass PU Prime und seine Tochtergesellschaften nicht in Ihrem Heimatland ansässig sind und nicht in Ihrem Land arbeiten.
Al hacer clic en el botón "Aceptar", confirmas que estás ingresando a este sitio web por tu propia iniciativa y no como resultado de ningún esfuerzo de marketing específico. Deseas obtener información de este sitio web que se proporciona mediante solicitud inversa de acuerdo con las leyes de tu jurisdicción de origen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!