fbpx
DE

App herunterladen

  • Markteinblicke > Tägliche Marktanalyse

17. Januar 2024, 03:09

Tägliche Marktanalyse

Dollar wird durch Stimmungsumschwung gestärkt

17 Januar 2024, 03:09

Weitergeben:
FacebookLinkedInTwitterTeilen Sie
Weitergeben:
FacebookLinkedInTwitterTeilen Sie

Der US-Dollar erlebte einen erneuten Aufschwung und erreichte den höchsten Stand seit einem Monat, angetrieben von einem Wiederanstieg der Renditen von US-Staatsanleihen.

Der US-Dollar erlebte einen erneuten Aufschwung und erreichte den höchsten Stand seit einem Monat, angetrieben durch eine Wiederbelebung der Renditen von US-Staatsanleihen. Diese Erholung bedeutet eine Abkehr von früheren Spekulationen, dass die US-Notenbank ihre erwartete Zinssenkung aufschieben könnte, da die jüngsten Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten den anhaltenden Inflationsdruck in den USA unterstreichen. Im Bereich der Rohstoffe haben sich die Ölpreise stabilisiert, da die sich entwickelnden Spannungen am Roten Meer, einer Region, die für einen bedeutenden Teil des weltweiten Rohöls verantwortlich ist, die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich ziehen. Die Händler beobachten genau die geopolitischen Entwicklungen, die sich auf die Ölpreise auswirken könnten. Darüber hinaus wird mit Spannung auf die morgen (17. Januar 2024) zu veröffentlichenden chinesischen BIP-Daten gewartet. Das Ergebnis wird wahrscheinlich nicht nur die Ölpreise beeinflussen, sondern auch die Entwicklung der chinesischen Ersatzwährungen, einschließlich des australischen und des neuseeländischen Dollars.


Aktuelle Wetten auf eine Zinserhöhung 31. Januar Zinsentscheidung der Fed

Quelle: CME Fedwatch Tool

0 bps (95%) VS -25 bps (5%) 


Marktübersicht

Marktübersicht Preisdiagramm 16. Januar 2024

Wirtschaftskalender

(MT4 Systemzeit)

Wirtschaftskalender 16. Januar 2024

Quelle: MQL5 

Marktbewegungen

Dollar-Index dxy Kurschart 16. Januar 2024

DOLLAR_INDX, H4

Der Dollar-Index verzeichnete eine flache Performance, da die US-Feiertage für eine vorsichtige Stimmung am Markt sorgten. Die allgemeine Entwicklung des US-Dollars ist nach wie vor ungewiss, und unterschiedliche Katalysatoren tragen zur Zurückhaltung der Anleger bei. Während die Erwartung einer Zinserleichterung durch die Federal Reserve im März anhält, bleibt die Skepsis aufgrund der jüngsten positiven Wirtschaftsdaten bestehen, die im Widerspruch zur rückläufigen Dollarsicht stehen. Die Anleger warten gespannt auf die kommenden Wirtschaftsindikatoren, einschließlich der US-Einzelhandelsumsätze und der Aussagen der Federal Reserve, um klarere Handelssignale zu erhalten.

Der Dollar-Index notiert nach dem vorherigen Ausbruch über die Widerstandsmarke höher. Der MACD zeigt ein zunehmendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 66 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index seine Gewinne ausbauen könnte, da der RSI über der Mittellinie bleibt. 

Widerstandsniveau: 102,60, 103,45

Unterstützungsniveau: 101,90, 101,30

xau/usd Goldpreis Chart 16. Januar 2024

XAU/USD, H4

Der Aufwärtstrend des Safe-Haven-Goldes setzte sich fort, angeheizt durch die eskalierenden geopolitischen Spannungen im Roten Meer. Die jemenitische Houthi-Bewegung erklärte nach den Angriffen der USA und Großbritanniens auf Houthi-Anlagen im Jemen eine Ausweitung ihrer Ziele in der Region, darunter auch US-Schiffe. Diese Entwicklung in Verbindung mit dem Versprechen, die Angriffe fortzusetzen, erhöhte die Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen.

Der Goldpreis handelt höher und testet derzeit die Widerstandsmarke. Der MACD zeigt jedoch ein nachlassendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 56 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI aus dem überkauften Bereich stark zurückgegangen ist. 

Widerstandsniveau: 2055,00, 2075,00

Unterstützungsniveau: 2035,00, 2015,00

GBP/USD-Kurschart 16. Januar 2024

GBP/USD,H4

Das Pfund Sterling hatte mit Gegenwind gegenüber einem wiedererstarkten US-Dollar zu kämpfen, der durch die jüngsten positiven Wirtschaftsindikatoren gestützt wurde. Robuste Arbeitsmarktdaten deuten auf einen angespannten US-Arbeitsmarkt hin. Gleichzeitig deutet der jüngste Verbraucherpreisindex (CPI) darauf hin, dass es für die US-Behörden schwierig werden könnte, ihre angestrebte Inflationsrate von 2% zu erreichen. In den kommenden Sitzungen richtet sich das Augenmerk des Marktes auf die für morgen geplante Veröffentlichung des britischen Verbraucherpreisindexes, der die Stärke des Pfund Sterling beeinflussen dürfte.

GBP/USD ist von seinem Höchststand im Jahr 2021 stark zurückgegangen und konnte sich nicht über seinem Unterstützungsniveau bei 1,2729 halten. Der RSI ist in die Nähe des überverkauften Bereichs gesunken, während der MACD unter die Nulllinie gefallen ist, was darauf hindeutet, dass das zinsbullische Momentum drastisch nachgelassen hat. 

Widerstandsniveau: 1,2729, 1,2815

 Unterstützungsniveau: 1,2630, 1,2528

EUR/USD-Kurschart 16. Januar 2024

EUR/USD,H4

Das Währungspaar EUR/USD verzeichnete einen bemerkenswerten Abschwung, durchbrach seine kritische Aufwärtstrendunterstützung und signalisierte eine vorherrschende rückläufige Tendenz. Der Hauptgrund für diese Entwicklung war der jüngste Wiederanstieg des US-Dollars, der durch positive Wirtschaftsindikatoren unterstützt wurde. Die Marktstimmung in Bezug auf eine bevorstehende Zinssenkung hat sich gelegt, insbesondere nachdem der US-Verbraucherpreisindex (CPI) Anzeichen für einen Aufschwung erkennen ließ. Die Händler richten ihre Aufmerksamkeit nun auf den morgigen Verbraucherpreisindex der Eurozone, von dem sie sich Aufschluss über die Stärke des Euro versprechen.

Die Volatilität von EUR/USD war gering und ist unter die Unterstützungslinie des Aufwärtstrends gefallen, was auf eine rückläufige Tendenz für dieses Paar hindeutet. Der MACD bewegt sich nahe der Nulllinie, während der RSI im unteren Bereich schwankt, was auf eine geringe Dynamik hindeutet. 

Widerstandsniveau: 1,0954, 1,1041

Unterstützungsniveau: 1,0866, 1,0775

USD/JPY Kurschart 16. Januar 2024

USD/JPY,H4

Das Währungspaar USD/JPY verzeichnete einen Aufwärtstrend, was auf die relative Schwäche des japanischen Yen gegenüber dem US-Dollar hindeutet. Diese Bewegung spiegelt eine Annäherung der geldpolitischen Aussichten der beiden Länder wider. Die positiven Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten haben die Erwartungen einer baldigen Zinssenkung durch die Federal Reserve gedämpft. Gleichzeitig geht der Markt davon aus, dass die Bank of Japan (BoJ) ihre Abkehr von einer ultralockeren Geldpolitik verzögern wird.

USD/JPY wird weiterhin in einem Aufwärtstrend gehandelt, was auf eine zinsbullische Tendenz für diese Paarung hindeutet. Der RSI bewegt sich in der Nähe des überkauften Bereichs, während sich der MACD abwärts bewegt, was ein neutrales Signal für diese Paarung darstellt. 

Widerstandsniveau: 146,88, 148,77

 Unterstützungsniveau: 145,35, 143,80

AUD/USD-Kurschart 16. Januar 2024

AUD/USD, H4

Das Währungspaar AUD/USD hat seine Konsolidierungszone verlassen, was auf eine vorherrschende rückläufige Stimmung hindeutet. Diese Veränderung ist in erster Linie auf den robusten US-Dollar zurückzuführen, der durch positive Wirtschaftsindikatoren gestärkt wird. Die bevorstehende Veröffentlichung der chinesischen BIP-Daten wird den australischen Dollar beeinflussen und eine wichtige Determinante für die künftige Entwicklung des Paares sein.

AUD/USD ist aus der Preiskonsolidierungsspanne herausgefallen, was auf eine rückläufige Tendenz für dieses Paar hindeutet. Der RSI ist in den überverkauften Bereich gefallen, während der MACD rückläufig ist, was auf ein starkes Abwärtsmomentum schließen lässt. 


Widerstandsniveau: 0,6710, 0,6800

Unterstützungsniveau: 0,6510, 0,6400

dow jones Kurs-Chart 16. Januar 2024

Dow Jones, täglich

Die US-Aktienmärkte waren am Montag wegen eines bundesweiten Feiertags geschlossen, was die Voraussetzungen für mögliche Bewegungen im weiteren Verlauf der Woche schafft. Es werden wichtige Finanzergebnisse erwartet, darunter Gewinnberichte von führenden Banken wie Goldman Sachs und Morgan Stanley. Die Anleger warten auf diese Berichte sowie auf die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten, darunter die US-Einzelhandelsumsätze und die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, um wertvolle Erkenntnisse für den Handel zu gewinnen."

Der Dow wird höher gehandelt und testet derzeit die Widerstandsmarke. Der MACD zeigt jedoch ein zunehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 54 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI aus dem überkauften Bereich stark zurückgegangen ist. 

Widerstandsniveau: 37850,00, 39275,00

Unterstützungsniveau: 36735,00, 35950,00

Rohölpreis-Chart 16. Januar 2024

CL-ÖL, H4

Die Ölpreise befanden sich in einer Konsolidierungsphase um wichtige Widerstandsniveaus, da widersprüchliche Fundamentaldaten die Aussichten trübten. Die Tatsache, dass Tankerbesitzer nach den Angriffen auf Houthi-Ziele das Rote Meer meiden, trug zur Aufwärtsbewegung bei, während die pessimistischen Wirtschaftsaussichten, insbesondere die Herausforderungen, mit denen China bei seiner wirtschaftlichen Erholung konfrontiert ist, die Gewinne auf dem Ölmarkt milderten.

Die Ölpreise werden nach dem vorherigen Rückzug vom Widerstandsniveau niedriger gehandelt. Der MACD zeigt ein abnehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI nahe der Mittellinie liegt, was darauf hindeutet, dass sich der Ölmarkt weiterhin in einer Spanne konsolidieren könnte.

Widerstandsniveau: 74,00, 78,65

Unterstützungsniveau: 70,25, 67,40

Starten Sie mit einem Vorteil in das Trading

Handeln Sie Forex, Indizes, Metalle und mehr zu branchenweit niedrigen Spreads und mit blitzschneller Ausführung.

  • Beginnen Sie mit Einzahlungen ab nur $ 50 auf unsere Standardkonten mit dem Trading.
  • Erhalten Sie Zugang zum 24/7-Support.
  • Sie haben Zugang zu Hunderten von Instrumenten, kostenlosen Schulungsmaterialien und einigen der besten Promotionen, die es gibt.
Jetzt registrieren

Neueste Beiträge

Schnelle und einfache Kontoeröffnung

Live-Konto erstellen
  • 1

    Registrieren Sie sich

    Registrieren Sie sich für ein PU Prime Live-Konto mit unserem unkomplizierten Verfahren

  • 2

    Zahlen Sie Geld ein

    Zahlen Sie bequem über verschiedene Kanäle und in verschiedenen Währungen auf Ihr Konto ein

  • 3

    Beginnen Sie mit dem Trading

    Erhalten Sie Zugang zu Hunderten von Instrumenten zu marktführenden Handelsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Ländern ansässig sind, in denen der Zugriff auf die Website gesetzlich zulässig ist.

Bitte beachten Sie, dass PU Prime und die mit ihr verbundenen Unternehmen nicht in Ihrem Heimatland ansässig oder tätig sind.

Indem Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen" klicken, bestätigen Sie, dass Sie diese Website ausschließlich aus eigener Initiative und nicht als Ergebnis einer speziellen Marketingaktion besuchen. Sie möchten Informationen von dieser Website erhalten, die auf umgekehrte Weise in Übereinstimmung mit den Gesetzen Ihres Heimatlandes zur Verfügung gestellt werden.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Rechtsgebieten wohnen, in denen der Zugang zur Website nach dem Gesetz erlaubt ist.

Beachten Sie, dass PU Prime und seine Tochtergesellschaften nicht in Ihrem Heimatland ansässig sind und nicht in Ihrem Land arbeiten.

Al hacer clic en el botón "Aceptar", confirmas que estás ingresando a este sitio web por tu propia iniciativa y no como resultado de ningún esfuerzo de marketing específico. Deseas obtener información de este sitio web que se proporciona mediante solicitud inversa de acuerdo con las leyes de tu jurisdicción de origen.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!