App herunterladen
Der US-Dollar gibt nach den jüngsten Kursgewinnen, die durch optimistische Wirtschaftsdaten ausgelöst wurden, aufgrund von Gewinnmitnahmen merklich nach
Nach den jüngsten Kursgewinnen, die durch optimistische Wirtschaftsdaten, die auf eine Verzögerung der Zinssenkungen der Federal Reserve hindeuten, angeheizt wurden, verzeichnet der US-Dollar einen deutlichen Rückgang, der auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen ist. Trotz des Rückgangs bleibt der Dollar insgesamt widerstandsfähig, gestützt durch einen robusten Arbeitsmarkt und ein unerwartet starkes Wirtschaftswachstum. Der Goldpreis steigt über $2.000 pro Feinunze, angetrieben von geopolitischen Unsicherheiten im Nahen Osten und Schnäppchenkäufen von Anlegern. Unterdessen erwartet der chinesische Aktienmarkt angesichts positiver Reise- und Tourismusdaten eine positive Entwicklung nach dem Mondneujahrsfest, was auf eine kurzfristige Belebung hindeutet. Die Rohölpreise steigen angesichts der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten, auch wenn sie durch die vorsichtigen Nachfrageprognosen der Internationalen Energieagentur gedämpft werden. Die Anleger bleiben wachsam und warten auf Signale aus dem anstehenden Protokoll der Fed-Sitzung und dem Gewinnbericht von Nvidia, um die weitere Marktentwicklung zu bestimmen.
Aktuelle Wetten auf eine Zinserhöhung 20. März Zinsentscheidung der Fed:
Quelle: CME Fedwatch Tool
0 bps (89,5%) VS -25 bps (10,5%)
(MT4 Systemzeit)
Quelle: MQL5
Der US-Dollar erfährt eine technische Korrektur und zieht sich von den jüngsten deutlichen Kursgewinnen zurück, da die Anleger ihre Gewinne mitnehmen. Der Markt verdaut die besser als erwartet ausgefallenen US-Wirtschaftsdaten, insbesondere die höheren Erzeugerpreise, die die Erwartungen einer verzögerten Zinssenkung durch die Federal Reserve bis mindestens Mitte des Jahres schüren. Trotz eines gesunden Rückgangs bleibt der Gesamttrend des US-Dollars robust, unterstützt durch einen robusten Arbeitsmarkt und ein stärker als erwartetes Wirtschaftswachstum.
Der Dollar-Index notiert nach dem vorherigen Ausbruch unter die vorherige Unterstützungsmarke niedriger. Der MACD zeigt ein zunehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 41 liegt, was darauf schließen lässt, dass der Index seine Verluste ausweiten könnte, da der RSI unter der Mittellinie bleibt.
Widerstandsniveau: 104,60, 105,70
Unterstützungsniveau: 103,85, 103,05
Der Goldpreis weitet seine Gewinne aus und überschreitet zum zweiten Mal in Folge die psychologisch wichtige Marke von $2.000 je Feinunze. Die Schnäppchenkäufe globaler Anleger verstärken die allgemeine Aufwärtsdynamik, obwohl sich die Aussichten für das in Dollar denominierte Gold eintrüben. Die anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten im Nahen Osten erhöhen weiterhin den Status von Gold als sicherer Hafen, was die Anleger dazu veranlasst, sowohl die Entwicklungen im Nahen Osten als auch die Sitzungsprotokolle der US-Notenbank auf Handelssignale hin zu beobachten.
Der Goldpreis handelt nach dem vorherigen Ausbruch über die vorherige Widerstandsmarke höher. Der MACD zeigt ein zunehmendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 63 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff seine Gewinne ausbauen könnte, da der RSI über der Mittellinie bleibt.
Widerstandsniveau: 2020,00, 2035,00
Unterstützungsniveau: 2015,00, 1985,00
Das Pfund Sterling verzeichnet einen kräftigen Anstieg, angetrieben von besser als erwarteten britischen Einzelhandelsumsätzen, die den größten monatlichen Anstieg seit fast drei Jahren markieren. Der Zuwachs von 3,40% im Januar, der höchste seit April 2021, ist ein Hoffnungsschimmer für die Erholung der britischen Wirtschaft, die im vergangenen Jahr eine Rezession erlebte. Der Aufschwung ist eine Erleichterung für den Einzelhandelssektor und deutet auf eine mögliche Trendwende nach einem schwierigen Dezember hin, der zu einer leichten Rezession beitrug. Dieser positive Trend deckt sich mit den Umfrageergebnissen, die auf eine Belebung der wirtschaftlichen Dynamik bei nachlassendem Druck auf die Lebenshaltungskosten hindeuten.
GBP/USD wird höher gehandelt und befindet sich derzeit in der Nähe der Widerstandsmarke. Der MACD zeigt ein zunehmendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 56 liegt, was darauf hindeutet, dass das Paar seine Gewinne nach dem Ausbruch ausbauen könnte, da der RSI über der Mittellinie bleibt.
Widerstandsniveau: 1,2635, 1,2710
Unterstützungsniveau:1,2530, 1,2435
Die EUR/USD-Paarung erfährt eine Dynamik, die in erster Linie durch die Abwertung des US-Dollars angetrieben wird, da es in der Eurozone keine bedeutenden Marktkatalysatoren gibt. Nach der Veröffentlichung einer Reihe wichtiger Wirtschaftsdaten entscheiden sich die Anleger für Gewinnmitnahmen beim US-Dollar. Mit Blick auf die Zukunft wird den Marktteilnehmern empfohlen, weitere Wirtschaftsdaten aus der Eurozone genau zu beobachten und das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank auf potenzielle Handelssignale für das Währungspaar zu untersuchen.
EUR/USD handelt höher und testet derzeit die Widerstandsmarke. Der MACD zeigt ein zunehmendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 59 liegt, was darauf hindeutet, dass das Paar seine Gewinne nach dem Ausbruch ausbauen könnte, da der RSI über der Mittellinie bleibt.
Widerstandsniveau: 1,0780, 1,0875
Unterstützungsniveau: 1,0710, 1,0665
Der US-Aktienmarkt bleibt weiterhin positiv, da der S&P 500 die entscheidende Marke von 5.000 Punkten überschreitet, was die Strategen der Goldman Sachs Group Inc. dazu veranlasst, ihre Prognosen nach oben zu korrigieren. Die positiven Aussichten sind auf aggressive Zinssenkungserwartungen der Federal Reserve und besser als erwartete Finanzergebnisse großer Unternehmen zurückzuführen. Die Augen richten sich auf die bevorstehenden Gewinne von Nvidia, die angesichts der herausragenden Rolle des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz ein entscheidender Test für die Marktstimmung sein werden.
Der S&P 500 handelt nach dem vorherigen Ausbruch über den vorherigen Widerstand höher. Der MACD zeigt jedoch ein zunehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 63 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI stark aus dem überkauften Bereich zurückgegangen ist.
Widerstandsniveau: 5115,00, 5535,00
Unterstützungsniveau: 4825,00, 4530,00
Mit der Rückkehr der Händler an Land aus der Neujahrspause erwartet der chinesische Aktienmarkt einen positiven Trend. Positive Reise- und Tourismusdaten sorgen für Erleichterung in der chinesischen Wirtschaft, was sich in Kursgewinnen bei offshore notierten Aktien widerspiegelt. Die Konsumgewohnheiten während der Feiertage signalisieren eine Wiederbelebung trotz der allgemeinen wirtschaftlichen Herausforderungen, wobei Marktbeobachter einen kurzfristigen Aufschwung erwarten und die Behörden versuchen, das Vertrauen der Anleger zu stärken.
Der HK50 wird höher gehandelt und testet derzeit die Widerstandsmarke. Der MACD zeigt ein zunehmendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 53 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index seine Gewinne nach dem Ausbruch ausbauen könnte, da der RSI oberhalb der Mittellinie bleibt.
Widerstandsniveau: 16270,00, 17180,00
Unterstützungsniveau: 15485,00, 14945,00
Die Rohölpreise setzen ihren Aufwärtstrend fort, unterstützt durch die zunehmenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten. Jüngste Zwischenfälle im Roten Meer, wie der Raketenangriff auf einen nach Indien fahrenden Tanker aus dem Jemen, tragen zu den Unsicherheiten in Bezug auf die Ölversorgungsrouten in der Region bei. Trotz der geopolitischen Bedenken, die den Optimismus auf den Ölmärkten antreiben, dämpft die pessimistische Nachfrageprognose der Internationalen Energieagentur (IEA) die Stimmung. Die IEA hat ihre Wachstumsprognose für 2024 mit dem Hinweis auf einen möglichen Schwund der weltweiten Ölnachfrage gesenkt.
Die Ölpreise handeln auf ihren jüngsten Höchstständen, bleiben aber unter ihrem starken Widerstand bei $78,65. Der RSI bewegt sich auf einem hohen Niveau, während der MACD über der Nulllinie schwebt, was darauf hindeutet, dass das zinsbullische Momentum stark bleibt.
Widerstandsniveau: 78,65, 81,20
Unterstützungsniveau: 75,20, 71,35
Handeln Sie Forex, Indizes, Metalle und mehr zu branchenweit niedrigen Spreads und mit blitzschneller Ausführung.
Registrieren Sie sich für ein PU Prime Live-Konto mit unserem unkomplizierten Verfahren
Zahlen Sie bequem über verschiedene Kanäle und in verschiedenen Währungen auf Ihr Konto ein
Erhalten Sie Zugang zu Hunderten von Instrumenten zu marktführenden Handelsbedingungen
Bitte beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Ländern ansässig sind, in denen der Zugriff auf die Website gesetzlich zulässig ist.
Bitte beachten Sie, dass PU Prime und die mit ihr verbundenen Unternehmen nicht in Ihrem Heimatland ansässig oder tätig sind.
Indem Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen" klicken, bestätigen Sie, dass Sie diese Website ausschließlich aus eigener Initiative und nicht als Ergebnis einer speziellen Marketingaktion besuchen. Sie möchten Informationen von dieser Website erhalten, die auf umgekehrte Weise in Übereinstimmung mit den Gesetzen Ihres Heimatlandes zur Verfügung gestellt werden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Rechtsgebieten wohnen, in denen der Zugang zur Website nach dem Gesetz erlaubt ist.
Beachten Sie, dass PU Prime und seine Tochtergesellschaften nicht in Ihrem Heimatland ansässig sind und nicht in Ihrem Land arbeiten.
Al hacer clic en el botón "Aceptar", confirmas que estás ingresando a este sitio web por tu propia iniciativa y no como resultado de ningún esfuerzo de marketing específico. Deseas obtener información de este sitio web que se proporciona mediante solicitud inversa de acuerdo con las leyes de tu jurisdicción de origen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!