App herunterladen
Marktübersicht
An der Wall Street ging es in der letzten Sitzung dank einer starken Performance der Technologiewerte steil bergauf, und der Nasdaq Composite stieg um 1,70%. In dieser Woche liegt der Fokus der Anleger jedoch auf wichtigen US-Wirtschaftsdaten, darunter der für Freitag angesetzte Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft (NFP), der Aufschluss über die geldpolitischen Aussichten der Fed geben könnte.
Der US-Dollar bleibt hoch und bewegt sich in der Nähe seiner jüngsten Höchststände, was den Goldpreis unter Abwärtsdruck setzt. Das Edelmetall gab in der letzten Sitzung um 0,8% nach, da die Erwartung einer restriktiven Haltung der Fed den Dollar stärkte und die Nachfrage nach sicheren Häfen untergrub.
Auf dem Ölmarkt setzten die Preise ihre Gewinne fort, angetrieben von kurzfristigen Nachfrageerwartungen angesichts des kalten Wetters und dem Optimismus über die chinesischen Konjunkturmaßnahmen, die die Wirtschaftstätigkeit und den Ölverbrauch ankurbeln dürften.
Bei den Kryptowährungen erholten sich Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), da die Risikobereitschaft zunahm. Insbesondere Metaplanet, ein japanisches Unternehmen, das sich auf Bitcoin spezialisiert hat, kündigte an, bis 2025 10.000 BTC erwerben zu wollen, was den Optimismus schürte und die BTC-Preise in den letzten Sitzungen unterstützte.
Aktuelle Wetten auf eine Zinserhöhung 29. Januar Zinsentscheidung der Fed:
Quelle: CME Fedwatch Tool
0 bps (90,4%) VS -25 bps (9,6%)
(MT4 Systemzeit)
Quelle: MQL5
Marktbewegungen
DOLLAR_INDX, H4
Der Dollar-Index (DXY) gab aufgrund einer technischen Korrektur leicht nach, die langfristigen Aussichten blieben jedoch optimistisch. Unterstützt wurde diese Erholung durch unerwartet gute US-Wirtschaftsdaten, die auf eine robuste Konjunktur schließen lassen. Der ISM PMI für das verarbeitende Gewerbe stieg im Dezember auf 49,3 und erreichte damit den höchsten Wert seit März 2024 und übertraf die Prognose von 48,2. Darüber hinaus stiegen die ISM-Preise für das verarbeitende Gewerbe auf 52,5 und lagen damit deutlich über den Erwartungen von 51,5, was auf eine robuste Aktivität bei den Inputkosten zurückzuführen ist. Die Daten unterstreichen den Optimismus hinsichtlich der wirtschaftlichen Erholung in den USA, was die Stärke des Dollars unterstützt.
Der Dollar-Index handelt nach dem vorangegangenen Retracement von der Widerstandsmarke schwächer. Der MACD zeigt ein zunehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 58 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index seine Verluste ausweiten könnte, da der RSI sich stark aus dem überkauften Bereich zurückgezogen hat.
Widerstandsniveau: 109,50, 110,60
Unterstützungsniveau: 108,60, 107,60
Der Goldpreis fiel unter dem Druck eines stärkeren US-Dollars und der robusten US-Wirtschaftsaussichten von einer wichtigen Widerstandsmarke zurück. Die Anleger erwarten das Protokoll der Dezember-Sitzung der US-Notenbank, das am Mittwoch veröffentlicht wird und weitere Klarheit über die Zinspolitik der Fed schaffen könnte, nachdem diese im Dezember ihre dritte Zinssenkung in Folge um 25 Basispunkte vorgenommen hat. Händler sollten diese Veröffentlichung genau beobachten, um potenzielle Marktsignale zu erkennen, die den Kursverlauf des Goldes beeinflussen könnten.
Der Goldpreis wird niedriger gehandelt und testet derzeit die Unterstützungsmarke. Der MACD zeigt ein zunehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 54 liegt, was darauf hindeutet, dass der Goldpreis seine Verluste ausweiten könnte, da der RSI aus dem überkauften Bereich stark zurückgegangen ist.
Widerstandsniveau: 2665,00, 2685,00
Unterstützungsniveau: 2635,00, 2615,00
Die GBP/USD-Paarung verzeichnete in der letzten Sitzung einen technischen Aufschwung, der durch einen nachgebenden Dollar und Kursgewinne an der Wall Street unterstützt wurde, da sich die Marktstimmung am Freitag verbesserte. Trotz dieser Erholung sind die allgemeinen Aussichten für den Dollar nach wie vor optimistisch, was durch die aggressiven Signale der US-Notenbank untermauert wird, die ihre Verpflichtung zur Senkung der Inflation auf 2% bekräftigte und ein langsameres Tempo der Zinssenkungen im Jahr 2025 andeutete. Der heutige Tag wird im Zeichen der britischen und US-amerikanischen Einkaufsmanagerindizes stehen, die für Volatilität bei dieser Paarung sorgen dürften. Technisch gesehen dürfte die Paarung in ihrem Abwärtstrend verharren, wenn sie nicht über das Fibonacci-Retracement-Level von 61,8% bei 1,2470 ausbricht, was die Stärke des Dollars und die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten in Großbritannien widerspiegelt.
Die Paarung rutschte drastisch ab und verzeichnete in der letzten Sitzung eine technische Erholung, handelt aber weiterhin innerhalb seiner Abwärtsbewegung. Der RSI hat sich erholt, während der MACD dabei ist, nach unten zu kreuzen, was darauf hindeutet, dass das Abwärtsmomentum nachlässt.
Widerstandsniveau: 1,2505, 1,2620
Unterstützungsniveau: 1,2405, 1,2310
Die EUR/USD-Paarung erholte sich am vergangenen Freitag in New York, nachdem sie zu Beginn der Woche einen neuen Tiefstand erreicht hatte. Aufgrund der divergierenden Geldpolitik der Fed und der EZB steht das Paar jedoch weiterhin unter Druck. Es wird allgemein erwartet, dass die EZB die Zinssätze im Jahr 2025 um mehr als 100 Basispunkte senken wird, um das Wirtschaftswachstum in der Eurozone anzukurbeln, was einen dovishen Ausblick darstellt. Im Gegensatz dazu unterstützt die hawkishe Haltung der Fed mit langsameren und weniger Zinssenkungen weiterhin die Stärke des Dollars, was die Erholung des Euro behindern könnte und eine rückläufige Tendenz für dieses Paar aufrechterhält.
Das Paar verzeichnete in der letzten Sitzung einen technischen Aufschwung und erreicht derzeit den nächsten Widerstand bei 1,0335. Ein Durchbruch über diese Marke würde als potenzielles Signal für eine Trendumkehr bei dieser Paarung angesehen werden. Der RSI hat sich erholt, während der MACD nach unten gekreuzt hat, was darauf hindeutet, dass das rückläufige Momentum nachlässt.
Widerstandsniveau: 1,0330, 1,450
Unterstützungsniveau: 1,0230, 1,0112
Die US-Aktienindex-Futures waren stabil, nachdem die Wall Street in der vergangenen Woche deutlich höher geschlossen hatte, angeführt von einer Erholung der Technologieaktien. Die "Santa Rally" trug zu den Gewinnen zum Jahresende bei, wobei die NVIDIA Corporation um 4,5% und Tesla Inc. am Freitag um über 8% zulegten. Die Anleger richten ihre Aufmerksamkeit nun auf die in der kommenden Woche anstehenden Arbeitsmarktdaten, die die Marktrichtung weiter beeinflussen könnten.
Der Nasdaq wird nach dem vorherigen Abprallen von der Unterstützungsmarke höher gehandelt. Der MACD zeigt ein abnehmendes bärisches Momentum, während der RSI bei 49 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index seine Gewinne ausbauen könnte, da der RSI aus dem überverkauften Bereich stark angestiegen ist.
Widerstandsniveau: 21820,00, 22590,00
Unterstützungsniveau: 21115,00, 20395,00
Die USD/JPY-Paarung hat nahe der 156,00-Marke ein Doppel-Boden-Muster ausgebildet, das ein potenziell zinsbullisches Momentum signalisiert, während sie sich dem Widerstandswert von 158,00 nähert. Ein Durchbruch über 158,00 könnte als zinsbullische Bestätigung dienen und den Weg für weitere Aufwärtsbewegungen ebnen. Trotz der jüngsten Schwäche des japanischen Yen haben die japanischen Wirtschaftsindikatoren die Erwartungen übertroffen. So stieg der PMI für den Dienstleistungssektor auf 50,9 - ein Wert, der auf eine Expansion des Dienstleistungssektors schließen lässt. Diese positiven Daten haben die Spekulationen über eine Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) im Januar wiederbelebt, was die Stärke des Yen verstärken und den Aufwärtstrend von USD/JPY auf kurze Sicht begrenzen könnte.
Das Paar testet seinen Widerstandswert nahe 158,00; ein Durchbruch über diesen Wert wäre ein solides zinsbullisches Signal für dieses Paar. Der RSI bewegt sich auf den überkauften Bereich zu, während der MACD nahe der Nulllinie seitwärts tendiert, was darauf hindeutet, dass sich ein zinsbullisches Momentum bilden könnte.
Widerstandsniveau: 158,00, 159,15
Unterstützungsniveau: 156,00, 154,11
Bitcoin verlängerte seine seit sieben Sitzungen andauernde Gewinnserie, nachdem er in der Nähe der Marke von $92.000 eine solide Unterstützung gefunden hatte, was auf eine potenzielle Trendwende von seinem jüngsten Abwärtstrend hindeutet. Die Rallye der Kryptowährung wurde von einer verbesserten Risikostimmung an den globalen Märkten unterstützt, die vor allem durch das Wiederaufleben der "Trump-Handels"-Narrative angetrieben wurde. Das japanische Unternehmen Metaplanet kündigte seinen ehrgeizigen Plan an, bis zum Jahr 2025 10.000 BTC zu erwerben, was die wachsende Nachfrage und die positiven Aussichten für den Vermögenswert noch verstärkte. Die Nachricht hat das Vertrauen der Anleger gestärkt, da die institutionelle Akzeptanz die Position von Bitcoin im breiteren Finanzmarkt weiter stärkt.
BTC versucht, seinen nächsten Widerstand zu überwinden, was auf eine zinsbullische Tendenz hindeutet. Der RSI steht kurz davor, in den überkauften Bereich einzubrechen, während der MACD flach über der Nulllinie verharrt, was darauf hindeutet, dass BTC mit zinsbullischem Momentum gehandelt wird.
Widerstandsniveau: 101.990,00, 105.415,00
Unterstützungsniveau: 94650,00, 91425,00
Die Ölpreise beendeten die vergangene Woche höher, gestützt durch gestiegene Nachfrageerwartungen aufgrund des kalten Wetters in Europa und den USA sowie durch die von China angekündigten wirtschaftlichen Anreize. Ein Rückgang der US-Rohöllagerbestände stützte die Preise ebenfalls. Die Zuwächse des Ölpreises könnten jedoch durch den stärkeren Dollar unter Druck geraten, der aufgrund der Erwartung, dass die US-Wirtschaft ihre globalen Konkurrenten übertrifft und die relativ hohen Zinssätze beibehält, weiter anzieht.
Die Ölpreise handeln nach dem vorherigen Ausbruch über die vorherige Widerstandsmarke höher. Der MACD zeigt jedoch ein nachlassendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 61 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff eine technische Korrektur erfahren könnte, da sich der RSI aus dem überkauften Bereich zurückgezogen hat.
Widerstandsniveau: 74,65, 75,95
Unterstützungsniveau: 73,55, 72,75
Handeln Sie Forex, Indizes, Metalle und mehr zu branchenweit niedrigen Spreads und mit blitzschneller Ausführung.
Registrieren Sie sich für ein PU Prime Live-Konto mit unserem unkomplizierten Verfahren
Zahlen Sie bequem über verschiedene Kanäle und in verschiedenen Währungen auf Ihr Konto ein
Erhalten Sie Zugang zu Hunderten von Instrumenten zu marktführenden Handelsbedingungen
Bitte beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Ländern ansässig sind, in denen der Zugriff auf die Website gesetzlich zulässig ist.
Bitte beachten Sie, dass PU Prime und die mit ihr verbundenen Unternehmen nicht in Ihrem Heimatland ansässig oder tätig sind.
Indem Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen" klicken, bestätigen Sie, dass Sie diese Website ausschließlich aus eigener Initiative und nicht als Ergebnis einer speziellen Marketingaktion besuchen. Sie möchten Informationen von dieser Website erhalten, die auf umgekehrte Weise in Übereinstimmung mit den Gesetzen Ihres Heimatlandes zur Verfügung gestellt werden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Rechtsgebieten wohnen, in denen der Zugang zur Website nach dem Gesetz erlaubt ist.
Beachten Sie, dass PU Prime und seine Tochtergesellschaften nicht in Ihrem Heimatland ansässig sind und nicht in Ihrem Land arbeiten.
Al hacer clic en el botón "Aceptar", confirmas que estás ingresando a este sitio web por tu propia iniciativa y no como resultado de ningún esfuerzo de marketing específico. Deseas obtener información de este sitio web que se proporciona mediante solicitud inversa de acuerdo con las leyes de tu jurisdicción de origen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!