DE

App herunterladen

  • Markteinblicke > Tägliche Marktanalyse

17. Februar 2025,05:52

Tägliche Marktanalyse

Präsident Trump greift in die geopolitische Frage Israel-Gaza ein

17. Februar 2025, 05:52

Weitergeben:
FacebookLinkedInTwitterTeilen Sie
Weitergeben:
FacebookLinkedInTwitterTeilen Sie

Marktübersicht

Der Markt ist nach wie vor auf Donald Trumps bevorstehende Politik fixiert, die die Stimmung in verschiedenen Anlageklassen, einschließlich des US-Dollars und der Aktien, erheblich beeinflussen könnte. Der Dollar, der bereits durch die Verzögerung der Zölle gegen Mexiko und Kanada unter Druck geraten war, erfuhr weiteren Gegenwind, nachdem der JOLTs-Bericht über offene Stellen die Markterwartungen verfehlte. Trotz dieses Rückschlags gehen Händler davon aus, dass die Schwäche des Dollars nur vorübergehend ist, da die stabilen Renditen der US-Staatsanleihen möglicherweise Unterstützung bieten.

An der Wall Street hielten sich die Aktien stabil, da die Anleger die nächsten Schritte von Trump abwarten. Die Aufwärtsdynamik des Nasdaq wurde jedoch durch enttäuschende Ergebnisse von Alphabet Inc. und AMD gebremst, die die Stimmung im Technologiesektor trübten.

Am Devisenmarkt verzeichnete der kanadische Dollar nach Trumps Aufschub der Zölle gegen Kanada einen deutlichen Aufschwung, doch USD/CAD nähert sich nun einer wichtigen Unterstützungsmarke, die Vorsicht vor einem möglichen technischen Aufschwung gebietet. In der Zwischenzeit richten sich alle Augen auf die morgige Zinsentscheidung der Bank of England, wobei die Märkte eine Zinssenkung einpreisen, die das kürzlich erstarkte britische Pfund belasten könnte.

Bei den Rohstoffen stehen die geopolitischen Spannungen weiterhin im Mittelpunkt, insbesondere Trumps Äußerungen zu den Besitzansprüchen auf den Gazastreifen und die Umsiedlung der Palästinenser. Die Goldpreise bewegen sich weiterhin auf Rekordhochs, da die Nachfrage nach sicheren Häfen robust bleibt, während der Ölpreis in der Nähe der jüngsten Tiefststände um Halt kämpft.


Aktuelle Wetten auf eine Zinserhöhung 19. März Zinsentscheidung der Fed

Quelle: CME Fedwatch Tool0 bps (100,0%) VS -25 bps (0%) 

Marktübersicht

Marktübersicht 05022025

Wirtschaftskalender

(MT4 Systemzeit)

Wirtschaftskalender 05022025

Quelle: MQL5 

Marktbewegungen

dxy 05022025

DOLLAR_INDX, H4

Der Dollar-Index (DXY) fiel nach einem enttäuschenden Bericht über die offenen Stellen in den USA (JOLTs), der mit 7,6 Mio. Stellen hinter den Erwartungen von 8,01 Mio. zurückblieb und einen deutlichen Rückgang gegenüber dem vorherigen Wert von 8,156 Mio. Stellen verzeichnete, stark ab. Diese schwachen Arbeitsmarktdaten in Verbindung mit den anhaltenden Handelsunsicherheiten haben die Aussichten für den Dollar belastet. Angesichts des am Freitag anstehenden Berichts über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft (Nonfarm Payrolls, NFP) achten die Marktteilnehmer genau auf weitere Anzeichen für eine Schwäche des Arbeitsmarktes, die die Erwartungen an die Politik der Federal Reserve beeinflussen könnten.

Der Dollar-Index wird schwächer gehandelt und testet derzeit die Unterstützungsmarke. Der MACD zeigt ein zunehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 41 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index seine Verluste nach dem Ausbruch ausweiten könnte, da der RSI unterhalb der Mittellinie bleibt. 

Widerstandsniveau: 108,75, 109,90

Unterstützungsniveau: 107,85, 107,05

xauusd 05022025

XAU/USD, H4

Der Goldpreis stieg auf ein neues Rekordhoch, nachdem er in der vorangegangenen Sitzung fast 1% zugelegt hatte, da die erneuten Handelsspannungen zwischen den USA und China die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizten. Präsident Donald Trump verhängte Zölle in Höhe von 10% auf chinesische Importe, was Peking zu einer gedämpften, aber gezielten Vergeltung veranlasste. Obwohl Chinas Reaktion im Vergleich zu früheren Handelskonflikten zurückhaltender ausfiel, bleiben die Anleger hinsichtlich der potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen vorsichtig. Außerdem beobachten die Märkte genau, ob die Zölle die Inflation in den USA wieder anheizen könnten, was wiederum Auswirkungen auf die Politik der Federal Reserve haben könnte.

Der Goldpreis wird höher gehandelt und testet derzeit die Widerstandsmarke. Der MACD zeigt jedoch ein nachlassendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 73 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff in den überkauften Bereich eintreten könnte. 

Widerstandsniveau: 2855,00, 2875,00

Unterstützungsniveau: 2835,00, 2825,00


gbpusd 05022025

GBP/USD,H4

The Pound Sterling capitalized on the recent weakness in the U.S. dollar, with GBP/USD breaking above its previous high, signaling a bullish bias. The greenback remains under pressure following a shift in U.S. trade policies and weaker-than-expected job data, which weighed on market sentiment. Meanwhile, traders are closely watching the Bank of England’s upcoming monetary policy decision, as expectations of a potential rate cut could directly impact the pair’s momentum. A dovish stance from the BoE may limit further upside for GBP/USD, while any hawkish surprises could reinforce the pair’s bullish breakout.

Der GBPUSD-Kurs hat sich von seinem jüngsten Tiefstand um mehr als 1,6% erholt, was auf eine zinsbullische Tendenz für dieses Paar hindeutet. Der RSI ist über die 50-Marke gestiegen, während der MACD über die Nulllinie gestiegen ist, was darauf hindeutet, dass sich ein zinsbullisches Momentum bildet. 

Widerstandsniveau: 1,2505, 1,2620

Unterstützungsniveau: 1,2408, 1,2310


eurusd 05022025

EUR/USD,H4

Die EUR/USD-Paarung setzt ihren Aufwärtstrend fort, angetrieben von den positiven Wirtschaftsdaten der Eurozone in dieser Woche. Der Euro fand Unterstützung, nachdem der Verbraucherpreisindex am Montag die Markterwartungen übertraf und Spekulationen nährte, dass die EZB in naher Zukunft eine restriktivere Haltung einnehmen könnte. In der Zwischenzeit bleibt der US-Dollar gedämpft und kämpft angesichts der wechselnden Marktstimmung darum, an Boden zu gewinnen. Die heutigen PMI-Daten aus den USA und der Eurozone werden für die weitere Entwicklung des Paares entscheidend sein. Starke Daten aus der Eurozone könnten die zinsbullische Tendenz verstärken, während eine positive Überraschung beim US-Einkaufsmanagerindex den Greenback unterstützen und weitere Kursgewinne bei EUR/USD begrenzen könnte.

Die EUR/USD-Paarung hat in den letzten Handelstagen um fast 1,5% zugelegt, was auf eine zinsbullische Tendenz für diese Paarung hindeutet. Händler könnten die kritische Widerstandsmarke bei 1,0400 im Auge behalten; ein Durchbruch über diese Marke wäre ein solides zinsbullisches Signal für diese Paarung. Der RSI ist gestiegen, während der MACD ein goldenes Kreuz an der Unterseite aufweist, was darauf hindeutet, dass das rückläufige Momentum verschwindet. 

Widerstandsniveau: 1,0458, 1,0530

Unterstützungsniveau: 1,0345, 1,0232


usdjpy 05022025

USD/JPY,H4

Der japanische Yen (JPY) dürfte seine Kursgewinne weiter ausbauen, da die Bank of Japan (BoJ) eine restriktivere Haltung zu den Zinssätzen einnimmt. Der Gouverneur der BoJ, Kazuo Ueda, erklärte vor dem japanischen Parlament, dass die Zentralbank eine nachhaltige Inflation von 2% anstrebt und dass die zugrunde liegende Inflation keine einmaligen Faktoren enthalten sollte. Dies deutet darauf hin, dass die BoJ bei einer Inflationsrate von über 2% an höheren Zinssätzen festhalten könnte, was die Stärke des Yen gegenüber dem Dollar unterstützt.

USD/JPY handelt nach dem vorherigen Ausbruch unter die vorherige Unterstützungsmarke schwächer. Der MACD zeigt ein zunehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 32 liegt, was darauf schließen lässt, dass das Paar seine Verluste ausweiten könnte, da der RSI unter der Mittellinie bleibt. 

Widerstandsniveau: 153,85, 155,35

Unterstützungsniveau: 152,55, 150,95


usdcad 05022025

USD/CAD, H4: 

The Canadian dollar has been heavily influenced by Donald Trump’s speech and trade policies, particularly regarding Canada. The USD/CAD pair has now reached a critical support level, which has held for over a month, suggesting the potential for a technical rebound. Today’s U.S. PMI reading will be a key driver for the pair. A stronger-than-expected print could bolster the U.S. dollar, supporting a rebound in USD/CAD. Conversely, a weaker PMI could reinforce the pair’s downward bias, allowing the loonie to extend its gains.

Der USD/CAD fiel um etwa 3% von seinem höchsten Stand seit Jahrzehnten, was darauf hindeutet, dass der Abwärtsdruck in der letzten Sitzung stark war. Der RSI ist aus dem überkauften Bereich zurückgegangen, während der MACD unter die Nulllinie gefallen ist, was darauf hindeutet, dass das Paar nun mit rückläufigem Momentum handelt. 

Widerstandsniveau: 1,4435, 1,4550

Unterstützungsniveau: 1,4210, 1,4095


usoil 05022025

USOIL, H4

Die Ölpreise haben sich am Dienstag uneinheitlich entwickelt, da die Zollstreitigkeiten zwischen den USA und China sowie die eskalierenden Spannungen mit dem Iran für Unsicherheit auf den Energiemärkten sorgten. Präsident Donald Trump setzte seine Kampagne des "maximalen Drucks" auf den Iran fort und unterzeichnete ein Memorandum, mit dem das US-Finanzministerium angewiesen wurde, strenge Sanktionen zu verhängen, um die iranischen Ölexporte auf Null zu reduzieren. Da der Iran als drittgrößter OPEC-Produzent 3,3 Millionen Barrel pro Tag (3% der weltweiten Produktion) fördert, dürften diese Sanktionen das Ölangebot verknappen. Die Besorgnis über eine schwächere globale Nachfrage aufgrund der Unsicherheiten des Handelskriegs hat jedoch die Gewinne des Ölpreises begrenzt.t

Die Rohölpreise handeln nach der vorangegangenen Erholung von der Unterstützungsmarke höher. Der MACD zeigt ein zunehmendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 47 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff seine Gewinne weiter ausbauen könnte, da der RSI aus dem überverkauften Bereich stark zurückgekommen ist. 

Widerstandsniveau: 75,05, 77,60

Unterstützungsniveau: 72,05, 69,60

Starten Sie mit einem Vorteil in das Trading

Handeln Sie Forex, Indizes, Metalle und mehr zu branchenweit niedrigen Spreads und mit blitzschneller Ausführung.

  • Beginnen Sie mit Einzahlungen ab nur $ 50 auf unsere Standardkonten mit dem Trading.
  • Erhalten Sie Zugang zum 24/7-Support.
  • Sie haben Zugang zu Hunderten von Instrumenten, kostenlosen Schulungsmaterialien und einigen der besten Promotionen, die es gibt.
Jetzt registrieren

Neueste Beiträge

Schnelle und einfache Kontoeröffnung

Live-Konto erstellen
  • 1

    Registrieren Sie sich

    Registrieren Sie sich für ein PU Prime Live-Konto mit unserem unkomplizierten Verfahren

  • 2

    Zahlen Sie Geld ein

    Zahlen Sie bequem über verschiedene Kanäle und in verschiedenen Währungen auf Ihr Konto ein

  • 3

    Beginnen Sie mit dem Trading

    Erhalten Sie Zugang zu Hunderten von Instrumenten zu marktführenden Handelsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Ländern ansässig sind, in denen der Zugriff auf die Website gesetzlich zulässig ist.

Bitte beachten Sie, dass PU Prime und die mit ihr verbundenen Unternehmen nicht in Ihrem Heimatland ansässig oder tätig sind.

Indem Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen" klicken, bestätigen Sie, dass Sie diese Website ausschließlich aus eigener Initiative und nicht als Ergebnis einer speziellen Marketingaktion besuchen. Sie möchten Informationen von dieser Website erhalten, die auf umgekehrte Weise in Übereinstimmung mit den Gesetzen Ihres Heimatlandes zur Verfügung gestellt werden.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Rechtsgebieten wohnen, in denen der Zugang zur Website nach dem Gesetz erlaubt ist.

Beachten Sie, dass PU Prime und seine Tochtergesellschaften nicht in Ihrem Heimatland ansässig sind und nicht in Ihrem Land arbeiten.

Al hacer clic en el botón "Aceptar", confirmas que estás ingresando a este sitio web por tu propia iniciativa y no como resultado de ningún esfuerzo de marketing específico. Deseas obtener información de este sitio web que se proporciona mediante solicitud inversa de acuerdo con las leyes de tu jurisdicción de origen.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!