App herunterladen
Marktübersicht
Die globale Risikostimmung verbesserte sich, als der kanadische Dollar und der mexikanische Peso stark zulegten, nachdem US-Präsident Donald Trump die 25%-Zölle auf Kanada und Mexiko um 30 Tage verschoben hatte. Diese vorübergehende Erleichterung verringerte die Befürchtungen über unmittelbare Handelsunterbrechungen und stärkte das Vertrauen der Anleger. Die Unsicherheit bleibt jedoch bestehen, da Trumps 10% Zölle auf chinesische Importe immer noch heute in Kraft treten sollen, wenn nicht in letzter Minute eine Einigung erzielt wird.
Die verbesserten Handelsaussichten führten zu einer Abkehr von Safe-Haven-Anlagen, wobei der US-Dollar und Gold im frühen asiatischen Handel zurückgingen. Gleichzeitig erlebten risikoreichere Anlagen wie Aktien und Kryptowährungen einen Aufschwung, der einen neuen Optimismus widerspiegelt.
Trotzdem bleiben die Handelsspannungen hoch, da Trump seine Pläne, Zölle gegen die Europäische Union zu verhängen, bekräftigte. Daraufhin warnte Bundeskanzler Olaf Scholz vor möglichen Gegenmaßnahmen der EU und setzte den Euro unter Druck, der angesichts der anhaltenden Handelsunsicherheit nachgab.
Aktuelle Wetten auf eine Zinserhöhung 19. März Zinsentscheidung der Fed:
Quelle: CME Fedwatch Tool
0 bps (100,0%) VS -25 bps (0%)
Marktübersicht
Wirtschaftskalender
(MT4 Systemzeit)
Quelle: MQL5
Marktbewegungen
DOLLAR_INDX, H4
Der US-Dollar gab leicht nach, da sich die globale Risikostimmung nach Trumps Entscheidung, die Zölle auf Kanada und Mexiko aufzuschieben, verbesserte. Der Abwärtsdruck auf den Dollar bleibt jedoch begrenzt, da die Anleger im Hinblick auf die 10%-Zölle gegen China, die noch in Kraft treten sollen, vorsichtig bleiben. Sollte es nicht zu einem Handelsabkommen kommen, könnten erneute Handelsspannungen den Dollar aufgrund seiner Attraktivität als sicherer Hafen stützen. Darüber hinaus bleibt der Dollar trotz des vorübergehenden Rückgangs aufgrund der Erwartung weiterer Maßnahmen der US-Notenbank und der robusten Konjunktur in den USA grundsätzlich stark.
Der Dollar-Index handelt nach einem Rückzug vom Widerstandsniveau schwächer. Der MACD zeigt ein zunehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 55 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index seine Verluste ausweiten könnte, da der RSI sich stark aus dem überkauften Bereich zurückgezogen hat.
Widerstandsniveau: 108,95, 109,90
Unterstützungsniveau: 107,95, 107,05
Die Goldpreise gaben zunächst nach, da sich die Risikobereitschaft verbesserte und die Nachfrage nach sicheren Anlagen zurückging. Die vorübergehende Zollerleichterung für Kanada und Mexiko beruhigte die Marktängste und veranlasste die Anleger, in risikoreichere Anlagen umzuschichten. Die Unsicherheit bleibt jedoch bestehen, da die bevorstehenden Handelsgespräche zwischen den USA und China die Nachfrage nach Gold wieder anheizen könnten, falls sich die Verhandlungen verschlechtern.
Der Goldpreis wird niedriger gehandelt und testet derzeit die Unterstützungsmarke. Der MACD zeigt ein zunehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 62 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff seine Verluste nach dem Ausbruch aus dem überkauften Bereich weiter ausdehnen könnte, da sich der RSI zurückentwickelt hat.
Widerstandsniveau: 2830,00, 2845,00
Unterstützungsniveau: 2810,00, 2795,00
Der Euro blieb niedergeschlagen, als Trump wiederholte, dass Zölle auf die Europäische Union "definitiv kommen werden", obwohl er keinen Zeitplan nannte. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz reagierte und deutete an, dass die EU notfalls mit eigenen Zöllen zurückschlagen würde, obwohl er ein ausgehandeltes Handelsabkommen vorzog. Der Euro steht weiterhin unter Abwärtsdruck, da anhaltende Zollsorgen und mögliche Handelsunterbrechungen die Stimmung der Anleger belasten.
Die EUR/USD-Paarung handelt nach dem vorangegangenen Retracement vom Widerstandsniveau schwächer. Der MACD zeigt jedoch ein abnehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 44 liegt, was darauf hindeutet, dass die Paarung eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI aus dem überverkauften Bereich stark angestiegen ist.
Widerstandsniveau: 1,0355, 1,0535
Unterstützungsniveau: 1,0195, 1,0100
Nach Trumps Entscheidung, die Zölle aufzuschieben, erholte sich der kanadische Dollar deutlich, da die Erleichterung das Vertrauen der Anleger in die Stabilität des nordamerikanischen Handels stärkte. Dieser Schritt verringerte die unmittelbaren Abwärtsrisiken für die kanadische Wirtschaft, die in hohem Maße vom Handel mit den USA abhängig ist. Darüber hinaus stützten die höheren Ölpreise, die auf eine verbesserte Marktstimmung und die Erwartung einer robusten Nachfrage zurückzuführen sind, den Loonie weiter. Ein Wiederaufflammen der Handelsspannungen zwischen den USA und China könnte die jüngsten Kursgewinne jedoch wieder zunichte machen, da die allgemeine Risikostimmung weiterhin fragil ist.
USD/CAD handelt schwächer und testet derzeit die Unterstützungsmarke. Der MACD hat jedoch ein abnehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 35 liegt, was darauf hindeutet, dass die Paarung eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI aus dem überverkauften Bereich zurückgekommen ist.
Widerstandsniveau: 1,4525, 1,4605
Unterstützungsniveau: 1,4425, 1,4325
Die US-Aktien erholten sich, da der Aufschub der Zölle gegen Kanada und Mexiko die Stimmung an den Märkten aufhellte und die unmittelbaren Sorgen über Handelsstörungen verringerte. Die Anleger begrüßten den Schritt und sahen darin ein Zeichen für mögliche Handelskompromisse. Auch die Aussicht auf eine Fortsetzung der Verhandlungen zwischen den USA und China sorgte für Optimismus und unterstützte die Aktiengewinne. Die Märkte reagieren jedoch weiterhin sehr empfindlich auf die Entwicklungen in den Beziehungen zwischen den USA und China.
Der Dow wird höher gehandelt, nachdem er zuvor an der vorderen Unterstützungslinie abgeprallt war. Der MACD zeigt jedoch ein zunehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 56 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI stark aus dem überkauften Bereich zurückgegangen ist.
Widerstandsniveau: 45365,00, 47230,00
Unterstützungsniveau: 43910,00, 42885,00
Der Hang Seng Index erholte sich im frühen asiatischen Handel deutlich, da die Anleger die vorübergehenden Handelserleichterungen für Kanada und Mexiko begrüßten und auf mögliche Auswirkungen auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China hofften. Der Optimismus über einen möglichen Durchbruch bei den Verhandlungen steigerte die Risikobereitschaft und hob die Stimmung an den chinesischen Aktienmärkten. In Zukunft werden die Anleger die Entwicklungen in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China genau beobachten, um die Wahrscheinlichkeit weiterer Marktgewinne zu beurteilen. Jeder positive Handelsfortschritt würde die Attraktivität des Hongkonger Marktes erhöhen, während Rückschläge erneuten Verkaufsdruck auslösen könnten.
Der HK50 handelt nach dem vorherigen Ausbruch über den vorherigen Widerstand höher. Der MACD zeigt ein zunehmendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 66 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index seine Gewinne ausbauen könnte, da der RSI über der Mittellinie bleibt.
Widerstandsniveau: 21260,00, 23080,00
Unterstützungsniveau: 20260,00, 19050,00
USOIL, H4
Die Rohölpreise gaben trotz verbesserter Marktstimmung leicht nach, da die Anleger die Auswirkungen des Aufschubs der US-Zölle auf Kanada und Mexiko bewerteten. Während die Pause die Handelsspannungen abschwächt, bleiben die USA der größte Rohölproduzent der Welt, was die unmittelbaren Angebotssorgen verringert. Darüber hinaus könnte die Vereinbarung Kanadas und Mexikos, die Grenzkontrollen zu verstärken, die Marktdynamik verändern. Die Ungewissheit über die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China bleibt jedoch bestehen, da die Zölle noch immer innerhalb weniger Stunden in Kraft treten könnten.
Die Rohölpreise werden niedriger gehandelt und testen derzeit die Unterstützungsmarke. Der MACD zeigt ein abnehmendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 43 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff seine Verluste nach einem erfolgreichen Ausbruch ausweiten könnte, da der RSI unter der Mittellinie bleibt.
Widerstandsniveau: 75,05, 77,60
Unterstützungsniveau: 72,05, 69,60
Handeln Sie Forex, Indizes, Metalle und mehr zu branchenweit niedrigen Spreads und mit blitzschneller Ausführung.
Registrieren Sie sich für ein PU Prime Live-Konto mit unserem unkomplizierten Verfahren
Zahlen Sie bequem über verschiedene Kanäle und in verschiedenen Währungen auf Ihr Konto ein
Erhalten Sie Zugang zu Hunderten von Instrumenten zu marktführenden Handelsbedingungen
Bitte beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Ländern ansässig sind, in denen der Zugriff auf die Website gesetzlich zulässig ist.
Bitte beachten Sie, dass PU Prime und die mit ihr verbundenen Unternehmen nicht in Ihrem Heimatland ansässig oder tätig sind.
Indem Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen" klicken, bestätigen Sie, dass Sie diese Website ausschließlich aus eigener Initiative und nicht als Ergebnis einer speziellen Marketingaktion besuchen. Sie möchten Informationen von dieser Website erhalten, die auf umgekehrte Weise in Übereinstimmung mit den Gesetzen Ihres Heimatlandes zur Verfügung gestellt werden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Rechtsgebieten wohnen, in denen der Zugang zur Website nach dem Gesetz erlaubt ist.
Beachten Sie, dass PU Prime und seine Tochtergesellschaften nicht in Ihrem Heimatland ansässig sind und nicht in Ihrem Land arbeiten.
Al hacer clic en el botón "Aceptar", confirmas que estás ingresando a este sitio web por tu propia iniciativa y no como resultado de ningún esfuerzo de marketing específico. Deseas obtener información de este sitio web que se proporciona mediante solicitud inversa de acuerdo con las leyes de tu jurisdicción de origen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!