App herunterladen
Marktübersicht
Der Dollar-Index kletterte auf ein Sieben-Wochen-Hoch, angetrieben von starken US-Wirtschaftsdaten: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg auf 254.000 und die Arbeitslosenquote sank auf 4,1%. Diese Daten verringerten die Erwartungen für eine Zinssenkung um 50 Basispunkte, was den Dollar stärkte, den Goldpreis jedoch belastete, da der stärkere Dollar die Attraktivität des Metalls als sicherer Hafen überschattete.
Die Ölpreise verzeichneten angesichts der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten die besten Wochengewinne seit über einem Jahr, wobei Brent und WTI um über 8% bzw. 9,1% zulegten. Das Risiko eines regionalen Konflikts hat die Sorge um das Angebot, insbesondere im Zusammenhang mit der bedeutenden iranischen Ölproduktion, verstärkt und den Markt volatiler gemacht.
Der japanische Yen gab nach den Äußerungen des neuen japanischen Premierministers Shigeru Ishiba, der darauf hinwies, dass die Wirtschaft nicht bereit für weitere Zinserhöhungen sei, erheblich nach. Diese zurückhaltende Haltung in Verbindung mit den geringeren Erwartungen für aggressive Zinssenkungen in den USA hat die Renditedifferenz zwischen den USA und Japan vergrößert und zur Schwäche des Yen beigetragen.
In der kommenden Woche werden die Anleger weiterhin die VPI-Daten aus den USA und das Protokoll der Fed-Sitzung vom September beobachten, da diese die Marktdynamik weiter beeinflussen könnten.
Aktuelle Wetten auf eine Zinserhöhung 7. November Zinsentscheidung der Fed:
Quelle: CME Fedwatch Tool
-50 bps (7%) VS -25 bps (93%)
(MT4 Systemzeit)
Quelle: MQL5
Marktbewegungen
DOLLAR_INDX, H4
Der Dollar-Index kletterte auf ein Sieben-Wochen-Hoch und zeigte damit ein starkes Aufwärtsmomentum inmitten einer Reihe robuster US-Wirtschaftsdaten. Die Nonfarm Payrolls stiegen auf 254K und lagen damit deutlich über den erwarteten 147K, während die Arbeitslosenquote auf 4,1% gegenüber den erwarteten 4,2% stieg. Auch die durchschnittlichen Stundenlöhne übertrafen die Erwartungen und stiegen um 0,4%. Diese Daten ließen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte verschwinden, wobei das FedWatch Tool der CME Group eine drastische Verschiebung der Erwartungen von 31% am Freitag und 53% vor einer Woche auf keine Chance einer Zinssenkung zeigte.
Der Dollar-Index hat sein bisheriges Hoch bei $101,80 durchbrochen, was darauf hindeutet, dass er derzeit in einem extrem zinsbullischen Momentum handelt. Der RSI ist in den überkauften Bereich eingedrungen, während der MACD weiter ansteigt, was auf ein zunehmendes Aufwärtsmomentum hindeutet.
Widerstandsniveau:102,4, 103,30
Unterstützungsniveau: 101,10, 100,30
Die Goldpreise waren volatil, wobei die Anleger angesichts der gemischten Signale eine vorsichtige Haltung einnahmen. Während die eskalierenden Spannungen im Nahen Osten zunächst die Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen ankurbelten, wurde die Anziehungskraft durch den robusten US-Arbeitsmarktbericht geschmälert. Der stärkere Dollar belastete den Goldpreis zusätzlich, da er in Dollar notiert ist. Mit Blick auf die Zukunft werden sich die Anleger auf den am Donnerstag erscheinenden Bericht über den Verbraucherpreisindex in den USA konzentrieren, der die Inflationserwartungen beeinflussen und sich wiederum auf den Goldpreis auswirken könnte. Darüber hinaus wird die Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der Fed vom September am Mittwoch Aufschluss über die künftige Ausrichtung der Politik geben.
Der Goldpreis wird niedriger gehandelt und testet derzeit die Unterstützungsmarke. Der MACD zeigt jedoch ein abnehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 47 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI aus dem überverkauften Bereich stark angestiegen ist.
Widerstandsniveau: 2670,00, 2690,00
Unterstützungsniveau: 2645,00, 2630,50
Das Pfund Sterling geriet in letzter Zeit unter erheblichen Verkaufsdruck, was vor allem auf die zurückhaltenden Äußerungen der Bank of England zurückzuführen ist. Chefvolkswirt Huw Pill schlug am Freitag vor, dass die BoE einen schrittweisen Ansatz für Zinssenkungen verfolgen sollte. Daraufhin fiel das Pfund um 1%, nachdem Gouverneur Andrew Bailey das Potenzial für aggressivere Zinssenkungen angedeutet hatte.
GBP/USD handelt flach, während es sich derzeit nahe der Unterstützungsmarke bewegt. Der MACD zeigt jedoch ein abnehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 37 liegt, was darauf hindeutet, dass die Paarung eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI aus dem überverkauften Bereich stark angestiegen ist.
Widerstandsniveau: 1,3205, 1,3315
Unterstützungsniveau: 1,3065, 1,2940
Die EUR/USD-Paarung sieht sich angesichts eines erstarkenden US-Dollars weiterhin einem rückläufigen Momentum gegenüber. Beamte der Europäischen Zentralbank haben sich vorsichtig geäußert. Vizepräsident Luis de Guindos räumte Abwärtsrisiken für das Wachstum der Eurozone ein, während Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel betonte, dass das Erreichen des Inflationsziels der EZB angesichts des anhaltenden wirtschaftlichen Gegenwinds eine Herausforderung bleibt.
EUR/USD handelt schwächer und testet derzeit die Unterstützungsmarke. Der MACD zeigt jedoch ein abnehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 34 liegt, was darauf hindeutet, dass das Paar in den überverkauften Bereich eintreten könnte.
Widerstandsniveau: 1,1015, 1,1080
Unterstützungsniveau: 1,1950, 1,0890
Der japanische Yen erlebte einen bemerkenswerten Ausverkauf, nachdem der neue japanische Premierminister Shigeru Ishiba erklärt hatte, dass die japanische Wirtschaft nicht auf weitere Zinserhöhungen vorbereitet sei. Diese Aussage stand im Gegensatz zu seiner früheren Unterstützung für eine allmähliche Rückführung der geldpolitischen Anreize durch die Bank of Japan, was zu einem erhöhten Verkaufsdruck auf den Yen führte. Darüber hinaus trug die Verringerung des Renditegefälles zwischen den USA und Japan angesichts der gesunkenen Erwartungen an aggressive Zinssenkungen in den USA weiter zur Schwäche des Yen bei.
USD/JPY handelt höher und testet derzeit die Widerstandsmarke. Der MACD zeigt jedoch ein nachlassendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 70 liegt, was darauf hindeutet, dass das Paar in den überkauften Bereich eintreten könnte.
Widerstandsniveau: 149,20, 151,75
Unterstützungsniveau: 145,95, 143,45
Die US-Aktien bleiben robust, unterstützt durch optimistische Wirtschaftsdaten. Mit dem Beginn der Gewinnsaison für das dritte Quartal bestehen jedoch weiterhin Unsicherheiten. Diese Saison wird ein wichtiger Test für den Aktienmarkt sein, der derzeit in der Nähe von Rekordhöhen gehandelt wird. Finanzriesen wie JPMorgan Chase, Wells Fargo und BlackRock werden an diesem Freitag ihre Ergebnisse vorlegen, die Aufschluss über die Kreditnachfrage geben und möglicherweise die Auswirkungen der jüngsten deutlichen Zinssenkung der Fed auf das Konsumverhalten widerspiegeln.
Der Dow Jones wird höher gehandelt und testet derzeit die Widerstandsmarke. Der MACD zeigt ein abnehmendes bärisches Momentum, während der RSI bei 60 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index seine Gewinne nach dem Ausbruch weiter ausbauen könnte, da der RSI stark von der Mittellinie abgeprallt ist.
Widerstandsniveau: 42420,00, 43440,00
Unterstützungsniveau: 41400,00, 40135,00
Der Hang Seng Index baute seine Gewinne aus, angetrieben von einer starken Aufwärtsdynamik bei chinesischen Aktien. Der Optimismus ist nach den Signalen einer möglichen stärkeren fiskalischen Unterstützung aus Peking weiterhin groß, wobei ein führender Wirtschaftswissenschaftler davon ausgeht, dass bis zu 10 Billionen Yuan an Sonderanleihen ausgegeben werden könnten. Trotz dieses Optimismus tauchen Bedenken über eine mögliche Marktblase auf, da die Benchmarks überkaufte Niveaus erreichen, so dass die Nachhaltigkeit dieser Rallye sorgfältig beobachtet werden muss.
Der HK50 wird höher gehandelt und testet derzeit die Widerstandsmarke. Der MACD zeigt jedoch ein nachlassendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 86 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index in den überkauften Bereich eintreten könnte.
Widerstandsniveau: 42420,00, 43440,00
Unterstützungsniveau: 41400,00, 40135,00
Die Ölpreise verzeichneten deutliche Zuwächse und erzielten die beste Wochenperformance seit über einem Jahr, da der Nahostkonflikt die Befürchtung eines Krieges in der gesamten Region aufkommen ließ. Obwohl Präsident Joe Biden Israel aufforderte, von Angriffen auf iranische Öleinrichtungen abzusehen, stiegen die Rohölpreise der Sorte Brent im Wochenvergleich um mehr als 8% und WTI um 9,1%. Die eskalierenden Spannungen unterstreichen mögliche Versorgungsunterbrechungen, wobei der Beitrag des Irans von rund 3,2 Millionen Barrel pro Tag zum Weltmarkt ein wichtiger Faktor ist, den die Anleger im Auge behalten sollten.
Die Ölpreise handeln nach dem vorherigen Ausbruch über die vorherige Widerstandsmarke flach. Der MACD zeigt jedoch ein nachlassendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 62 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI stark aus dem überkauften Bereich zurückgegangen ist.
Widerstandsniveau: 76,85. 79.10
Unterstützungsniveau: 73,80, 71,90
Handeln Sie Forex, Indizes, Metalle und mehr zu branchenweit niedrigen Spreads und mit blitzschneller Ausführung.
Registrieren Sie sich für ein PU Prime Live-Konto mit unserem unkomplizierten Verfahren
Zahlen Sie bequem über verschiedene Kanäle und in verschiedenen Währungen auf Ihr Konto ein
Erhalten Sie Zugang zu Hunderten von Instrumenten zu marktführenden Handelsbedingungen
Bitte beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Ländern ansässig sind, in denen der Zugriff auf die Website gesetzlich zulässig ist.
Bitte beachten Sie, dass PU Prime und die mit ihr verbundenen Unternehmen nicht in Ihrem Heimatland ansässig oder tätig sind.
Indem Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen" klicken, bestätigen Sie, dass Sie diese Website ausschließlich aus eigener Initiative und nicht als Ergebnis einer speziellen Marketingaktion besuchen. Sie möchten Informationen von dieser Website erhalten, die auf umgekehrte Weise in Übereinstimmung mit den Gesetzen Ihres Heimatlandes zur Verfügung gestellt werden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Rechtsgebieten wohnen, in denen der Zugang zur Website nach dem Gesetz erlaubt ist.
Beachten Sie, dass PU Prime und seine Tochtergesellschaften nicht in Ihrem Heimatland ansässig sind und nicht in Ihrem Land arbeiten.
Al hacer clic en el botón "Aceptar", confirmas que estás ingresando a este sitio web por tu propia iniciativa y no como resultado de ningún esfuerzo de marketing específico. Deseas obtener información de este sitio web que se proporciona mediante solicitud inversa de acuerdo con las leyes de tu jurisdicción de origen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!