App herunterladen
Marktübersicht
Der Dollar verzeichnete gestern leichte Zuwächse, die durch die Äußerungen des designierten US-Präsidenten Trump zur Bedrohung der BRICS-Staaten und durch die unerwartet guten US-Einkaufsmanagerdaten gestützt wurden, die den Dollar stützten. Der Dollar steht jedoch vor wichtigen Herausforderungen, darunter die Arbeitsmarktdaten vom Mittwoch, das Beige Book der US-Notenbank und der Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft am Freitag. Im Gegensatz dazu belasteten die schwächer als erwartet ausgefallenen PMI-Daten aus dem Vereinigten Königreich und der Eurozone das Pfund und den Euro und dämpften ihre Performance.
Auf dem Rohstoffmarkt steht Gold weiterhin unter dem Druck des erstarkenden Dollars. Allerdings könnten die eskalierenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten - angesichts von Berichten über israelische Luftangriffe im Libanon und Vergeltungsmaßnahmen der Hisbollah - die Nachfrage nach dem sicheren Hafen beleben. Die Ölpreise bleiben derweil gedämpft, da sich die Händler auf das OPEC+-Treffen am Donnerstag konzentrieren, bei dem eine Verlängerung der Angebotskürzungen erwartet wird.
Auf dem Kryptowährungsmarkt geriet Bitcoin unter Verkaufsdruck, da seine Dominanz nachließ, während Altcoins beträchtliche Zuwächse verzeichneten und ihre jüngste Aufwärtsdynamik fortsetzten.
Aktuelle Wetten auf eine Zinserhöhung 18. Dezember Zinsentscheidung der Fed:
Quelle: CME Fedwatch Tool
0 bps (40,4%) VS -25 bps (59,6%)
(MT4 Systemzeit)
Quelle: MQL5
Marktbewegungen
DOLLAR_INDX, H4
Der Dollar-Index erholte sich, unterstützt durch die Drohungen des designierten US-Präsidenten Donald Trump, den BRICS-Staaten 100% Einfuhrzölle aufzuerlegen, wenn sie ihre Pläne für eine gemeinsame Währung oder Alternativen zum US-Dollar für den internationalen Handel nicht aufgeben. Die BRICS-Allianz, zu der Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, der Iran, Ägypten, Äthiopien und die VAE gehören, hat eine Entdollarisierung in Erwägung gezogen, um die Abhängigkeit vom US-Dollar als Reservewährung zu verringern.
Der Dollar-Index notiert nach der vorangegangenen Erholung von der Unterstützungsmarke höher. Der MACD zeigt ein zunehmendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 52 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index seine Gewinne ausbauen könnte, da der RSI über der Mittellinie bleibt.
Widerstandsniveau: 106,85, 108,05
Unterstützungsniveau: 105,80, 104,45
Die Goldpreise erholten sich inmitten erneuter Sorgen über Handelsunsicherheiten, nachdem der designierte US-Präsident Donald Trump zusätzliche Zölle auf BRICS-Staaten angekündigt hatte. Die vorgeschlagenen Zölle, zu denen auch große Volkswirtschaften wie China gehören, schüren die Angst vor Vergeltungsmaßnahmen, die zu einer erhöhten Marktvolatilität führen könnten. Darüber hinaus sanken die Renditen von US-Staatsanleihen, was die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen weiter stärkte. In Zukunft werden die geopolitischen Entwicklungen und Trumps Handelspolitik wahrscheinlich die Bewegungen des Goldpreises bestimmen.
Der Goldpreis handelt höher und testet derzeit die Widerstandsmarke. Der MACD zeigt ein abnehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 50 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff seine Gewinne nach dem Ausbruch ausbauen könnte, da der RSI über der Mittellinie bleibt.
Widerstandsniveau: 2650,00, 2705,00
Unterstützungsniveau: 2610,00, 2550,00
Die GBP/USD-Paarung fiel auf ihren jüngsten Tiefststand von 1,2620 und wurde durch mehrere rückläufige Faktoren unter Druck gesetzt. Der gestern veröffentlichte britische Einkaufsmanagerindex fiel unter die 50-Marke, was auf eine wirtschaftliche Kontraktion hindeutet und das Pfund stark belastet. Unterdessen erhielt der Dollar Unterstützung durch die unerwartet guten US-Einkaufsmanagerdaten und die mutigen Äußerungen des designierten US-Präsidenten Donald Trump, was den Abwärtsdruck auf das Währungspaar weiter verstärkte.
Die GBP/USD-Paarung rutscht weiter von ihrem jüngsten Höchststand nahe der 1,2750-Marke ab; ein Durchbruch unter die 1,2620-Marke könnte ein Signal für eine Trendumkehr bei diesem Paar darstellen. Der RSI ist unter die 50-Marke gerutscht, während der MACD ein tödliches Kreuz auf der Oberseite aufweist, was darauf hindeutet, dass das zinsbullische Momentum nachlässt.
Widerstandsniveau:1,2700, 1,2790
Unterstützungsniveau: 1,2620, 1,2505
Das Währungspaar EUR/USD scheint sich von seinem jüngsten Abwärtstrend zu lösen, nachdem es durch die zunehmende politische Instabilität in Frankreich unter Druck geraten war. Die Besorgnis über die Bemühungen der Opposition, die Regierung zu stürzen, und die umstrittenen Haushaltsdebatten haben den Euro stark belastet. Darüber hinaus drückten die enttäuschenden PMI-Daten für die Eurozone, die die Markterwartungen nicht übertrafen, die Paarung in Richtung der jüngsten Tiefstände. Aus technischer Sicht könnte ein Durchbruch unter die kurzfristige Unterstützungsmarke bei 1,0470 ein weiteres Abwärtsmomentum für diese Paarung bedeuten.
Nachdem das Paar unter seinen Aufwärtstrend-Unterstützungswert gefallen war, sank es um fast 1%, was auf eine rückläufige Tendenz für das Paar hindeutet. Der RSI ist unter die 50er-Marke gerutscht, während der MACD kurz davor steht, unter die Nulllinie zu fallen, was darauf hindeutet, dass sich ein rückläufiges Momentum bildet.
Widerstandsniveau: 1,0520, 1,0610
Unterstützungsniveau: 1,0440, 1,0325
Der japanische Yen wird seit Mitte November mit einer starken zinsbullischen Tendenz gehandelt, die durch wachsende Markterwartungen hinsichtlich einer möglichen Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) im Dezember gestützt wird. Die für den 19. Dezember angesetzte Zinsentscheidung hat an Aufmerksamkeit gewonnen, da die jüngsten Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten die Wahrscheinlichkeit eines Kurswechsels verstärkt haben. Diese Faktoren haben den Yen zu einer der Währungen mit der stärksten Performance am Markt gemacht.
Die USD/JPY-Paarung testet derzeit ihre kritische Unterstützungsmarke bei 149,50; ein Durchbruch unter diese Marke wäre ein Abwärtssignal für diese Paarung. Der RSI hat sich unter der 50-Marke gehalten, während der MACD im unteren Bereich liegt, was darauf hindeutet, dass das Paar weiterhin mit rückläufigem Momentum handelt.
Widerstandsniveau: 151,75, 154,20
Unterstützungsniveau: 149,50, 146,40
Der Nasdaq erreichte Rekordhöhen, angetrieben von einer starken Performance der Technologiewerte. Die Intel Corporation (NASDAQ: INTC) gab ihre Gewinne wieder ab und schloss nach dem Rücktritt von CEO Pat Gelsinger aufgrund der Kritik an seinem Umgang mit der KI-Strategie des Unternehmens unter der Flatline. Im Gegensatz dazu verzeichnete Super Micro Computer Inc (NASDAQ: SMCI) einen Anstieg von mehr als 28%, der durch einen sauberen Audit-Bericht und Optimismus in Bezug auf sein KI-Serverwachstum begünstigt wurde. Tesla Inc (NASDAQ: TSLA) kletterte um mehr als 3%, unterstützt durch eine Heraufstufung von Roth MTM und die Erwartung positiver Ergebnisse aus der Beziehung von CEO Elon Musk zu Trump.
Der Nasdaq wird höher gehandelt und testet derzeit die Widerstandsmarke. Der MACD zeigt ein zunehmendes zinsbullisches Momentum, während der RSI bei 65 liegt, was darauf hindeutet, dass der Index seine Gewinne ausbauen könnte, da der RSI über der Mittellinie bleibt.
Widerstandsniveau: 21170,00, 21955,00
Unterstützungsniveau: 20395,00, 19860,00
Die Ölpreise blieben stabil, da der Optimismus über eine stärkere Nachfrage aufgrund eines Anstiegs der chinesischen Industrietätigkeit durch die Befürchtung, dass die US-Notenbank auf ihrer Dezembersitzung mit einer Zinssenkung warten könnte, aufgehoben wurde. Einer privaten Umfrage zufolge verzeichnete das verarbeitende Gewerbe in China das schnellste Wachstum seit fünf Monaten, was auf eine Erholung der Industrietätigkeit hindeutet. Der Rückgang der Rohölpreise um mehr als 3% in der vergangenen Woche wurde jedoch durch nachlassende Versorgungssorgen aufgrund des Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah sowie durch Prognosen über einen möglichen Ölüberschuss im Jahr 2025 verursacht, selbst wenn die OPEC+ ihre Produktionskürzungen fortsetzt.
Die Ölpreise handeln niedriger und testen derzeit die Unterstützungsmarke. Der MACD zeigt jedoch ein abnehmendes rückläufiges Momentum, während der RSI bei 45 liegt, was darauf hindeutet, dass der Rohstoff eine technische Korrektur erfahren könnte, da der RSI aus dem überverkauften Bereich stark angestiegen ist.
Widerstandsniveau: 69,60, 71,30
Unterstützungsniveau: 68,00, 66,85
Handeln Sie Forex, Indizes, Metalle und mehr zu branchenweit niedrigen Spreads und mit blitzschneller Ausführung.
Registrieren Sie sich für ein PU Prime Live-Konto mit unserem unkomplizierten Verfahren
Zahlen Sie bequem über verschiedene Kanäle und in verschiedenen Währungen auf Ihr Konto ein
Erhalten Sie Zugang zu Hunderten von Instrumenten zu marktführenden Handelsbedingungen
Bitte beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Ländern ansässig sind, in denen der Zugriff auf die Website gesetzlich zulässig ist.
Bitte beachten Sie, dass PU Prime und die mit ihr verbundenen Unternehmen nicht in Ihrem Heimatland ansässig oder tätig sind.
Indem Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen" klicken, bestätigen Sie, dass Sie diese Website ausschließlich aus eigener Initiative und nicht als Ergebnis einer speziellen Marketingaktion besuchen. Sie möchten Informationen von dieser Website erhalten, die auf umgekehrte Weise in Übereinstimmung mit den Gesetzen Ihres Heimatlandes zur Verfügung gestellt werden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Beachten Sie, dass die Website für Personen bestimmt ist, die in Rechtsgebieten wohnen, in denen der Zugang zur Website nach dem Gesetz erlaubt ist.
Beachten Sie, dass PU Prime und seine Tochtergesellschaften nicht in Ihrem Heimatland ansässig sind und nicht in Ihrem Land arbeiten.
Al hacer clic en el botón "Aceptar", confirmas que estás ingresando a este sitio web por tu propia iniciativa y no como resultado de ningún esfuerzo de marketing específico. Deseas obtener información de este sitio web que se proporciona mediante solicitud inversa de acuerdo con las leyes de tu jurisdicción de origen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!